Ausbildung zum Tischler (m/w/d)
STELLENAUSSCHREIBUNG
KURZINFO
- dreijährige Ausbildung
- zum 01.08.2025
- TVAöD-VKA
EINSENDESCHLUSS DER BEWERBUNG
Bitte übersenden Sie Ihre Online-Bewerbung über dieses Portal bis zum 22.04.2025
WICHTIGE HINWEISE
Wir weisen daraufhin, dass nur vollständig eingereichte Bewerbungen berücksichtigt werden können.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des SGBI X sind erwünscht.
Ihre personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens gespeichert und nach sechs Monaten gelöscht.
Aufwendungen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens können leider nicht erstattet werden.
Die Gemeinde Fuldatal liegt nördlich der Stadt Kassel und südlich des Reinhardswalds und erstreckt sich vom Stadtgebiet Kassel bis zur Grenze nach Niedersachsen bei Hann. Münden. Wir sind unter anderem verantwortlich für die Daseinsvorsorge für ca. 13.000 Einwohner verteilt auf 6 Ortsteile.
Das bringst du mitDu magst die Arbeit mit Holz?
Du bist handwerklich geschickt und verfügst über eine präzise Arbeitsweise?
Du bist kreativ?
*guter Schulabschluss: Mittlere Reife
*handwerkliches Geschick für die vielseitigen und interessanten Aufgaben
*räumliches Vorstellungsvermögen
*zeichnerische Fähigkeiten, Formgefühl
*Interesse und technisches Verständnis für moderne computergesteuerte Holzbearbeitungsmaschinen
*Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen.
*Interesse am Umgang mit Menschen
*Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein, Motivation und Lernbereitschaft, Teamfähigkeit gute Kenntnisse in Deutsch, Mathematik, Politik
Zu deinen Aufgaben gehören überwiegend folgende Arbeiten:
*Entwurf und Herstellung von Bauteilen und Fertigungsstücken aus Holz
*Holz schneiden, formen und hobeln, je nach den spezifischen Vorgaben des Projekts
*Bedienung von Werkzeugen und automatisierten Holzbearbeitungsmaschinen
*Sichtprüfung und Qualitätskontrolle
*Zusammenbau der einzelnen Holzteile zum Endprodukt
*Möbelmontage
*Durchführung von Innenausbauten mit Holz
*Holzoberflächenbehandlung
Die Ausbildung dauert drei Jahre.
Die schulische Ausbildung findet in der Arnold-Bode-Schule in Kassel statt.
Außerdem wird die Ausbildung durch überbetriebliche Lehrgänge in der Holzfachschule in Bad Wildungen unterstützt.
Unser Gebäudemanagement ist für alle öffentlichen Einrichtungen, wie z. B. die Kindertagesstätten, das Rathaus, die Dorfgemeinschaftshäuser zuständig. Das Team besteht aus mehreren verschiedenen Handwerkern und sorgt dafür, dass die Ausstattung der Einrichtungen in einem guten Zustand ist. Für die Arbeiten steht eine gut ausgestattete Tischler-Werkstatt zur Verfügung. Mit der Ausbildung zum Tischler erlernst du einen zukunftssicheren Beruf mit verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben.
Bei uns bekommst du eine intensive Betreuung durch die Ausbilder, zusätzliche Unterstützung im Berufsschulunterricht und in der Holzfachschule.
Die Vergütung ist nach den Ausbildungsjahren gestaffelt.
Grundlage ist der Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) (Stand zurzeit):
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro
Zusätzlich:
*Jahressonderzahlung im November
*Lernmittelzuschuss im September
*400 € Abschlussprämie bei Bestehen der Abschlussprüfung
*Zuschuss zu Klassenfahrten
*30 Tage Urlaub im Jahr
Zögere nicht lange und sende uns deine aussagekräftige Bewerbung
mit Lebenslauf und den letzten beiden Zeugnissen
bis zum 22.04.2025.
Wir weisen darauf hin, dass nur vollständig eingereichte Bewerbungen berücksichtigt werden können.
Wir freuen uns auf deine BewerbungBEI WEITEREN FRAGEN WENDEN SIE SICH GERN AN :
Michaela Ullmann+49 561 98 18 1100
[michaela.ullmann@fuldatal.de]
+49 561 98 18 1101
[manja.kolata@fuldatal.de]