meine.jobs Stellenmarkt
GEO
Georg-August-Universität Zentr. Universitätsverwaltung

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

Vor 3 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Göttingen
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Am Institut für Organische und Biomolekulare Chemie der Georg-August-Universität Göttingen ist am Lehrstuhl von Prof. Dr. Manuel Alcarazo zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

wissenschaftlicher Mitarbeiterin (w/m/d)

in Vollzeit (zzt. 39,8 Stunden/Woche) auf Dauer zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe E13 TV-L. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Die Arbeitsgruppe Alcarazo entwickelt innovative Methoden zur Molekularen Synthese mit potenziellen Anwendungen in der Wirkstoffentwicklung, der pharmazeutischen Industrie und den Materialwissenschaften. Insbesondere ist die Untersuchung auf die Entwicklung neuer Reaktionsprozesse ausgerichtet, die die Synthese komplexer Moleküle ermöglichen.
Konkret zielen die Forschungsprojekte der Gruppe auf die Anwendung der Hauptgruppenchemie auf die organische Synthese sowie auf die Entwicklung neuer enantioselektiver Prozesse. Die mechanistische Untersuchung all dieser Prozesse, experimentell oder durch Berechnungen, ist ebenfalls eines der Hauptinteressen der Forschungsgruppe

Ihre Aufgaben

Hochaktuelle Forschungsthemen im Bereich der Molekularen Synthese für die Arbeitsgruppe konzeptionell planen, weiterentwickeln und umsetzen.
Information und Beratung zu aktuellen Ausschreibungen, insb. zu den Förderprogrammen der Europäischen Union und der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Intensive Begleitung von Forschungsförderanträgen
Wissenschaftliche Betreuung von Mitarbeiter*innen
Beschaffung von Forschungsgeräten
Betreuung zentraler Analysemethoden und Forschungsgeräte (z.B. ICP-MS, ESI-MS, GC-MS, LC-MS, GPC, React-IR, Gasvolumen-Messapparatur, Durchflussreaktor, Autoklaven)
Organisation und Koordination wissenschaftlicher Veranstaltungen
Mitwirkung an den Lehrveranstaltungen des Instituts gem. § 31 NHG und bei den Leistungsprüfungen

Ihr Profil

Sehr gute Promotion mit wiss. Hochschulabschluss (Master/Diplom) in einem thematisch passenden Bereich der Organischen Katalyse/Synthese wird vorausgesetzt.
Wissenschaftliche Berufserfahrung in Form mehrerer relevanter wissenschaftlicher Publikationen in der organischen oder anorganischen Synthese, insbesondere in der enantioselektiven Katalyse, der heterozyklischen Chemie, der Phosphorchemie und/oder der Schwefelchemie, ist erforderlich.
Erfahrungen mit der Bestimmung von Reaktionsmechanismen durch Berechnungen werden auch als positiv angesehen
Erfahrung in der Synthese von Verbindungen/Katalysatoren in einer Ar-Atmosphäre mittels Schlenk-Techniken ist ebenfalls erforderlich.
Erfahrung in der Beantragung von Forschungsgeldern der EU und DFG ist von Vorteil.
Erfahrung in der Organisation von wissenschaftlichen Konferenzen/Summer Schools ist wünschenswert.
Sehr gute englische Sprachkenntnisse werden vorausgesetzt.
Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist ist von entscheidender Bedeutung.
Erfahrung in der wissenschaftlichen Betreuung von Mitarbeiter*innen verschiedener Ausbildungsstufen ist von Vorteil.

Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung in elektronischer Form, am besten per E‐Mail zusammengefasst als eine pdf-Datei, mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 22.04.2025 an: Georg‐August‐Universität Göttingen, Prof. Dr. Manuel Alcarazo, Institut für Organische und Biomolekulare Chemie, Tammannstr. 2, 37077 Göttingen, E‐Mail: angela.heinemann@chemie.uni-goettingen.de

Hinweis:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie hier: Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste