meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Landkreis Elbe-Elster Der Landrat

Sachbearbeiter Verwaltungsmodernisierung (m/w/d)

Vor 3 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Herzberg
Befristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

In der Stabsstelle Digitalisierung im Dezernat I - Finanzen, Personal und Service - des Landkreises Elbe-Elster besetzen wir zum 1. Juni 2025 die Stelle

Sachbearbeiter Verwaltungsmodernisierung (m/w/d)

Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe E 9c TVöD bewertet und mit 1,0 VZE (39 h/Woche) befristet für den Zeitraum der Vertretung wegen Mutterschutz und Elternzeit (voraussichtlich bis August 2026) zu besetzen. Die Besetzung der Stelle ist durch Teilzeitbeschäftigte möglich.

  • Initiierung, Koordinierung und inhaltliche Begleitung von Digitalisierungsvorhaben mit dem Ziel, Verwaltungsprozesse zu modernisieren und zu vereinfachen
  • Umsetzung von Digitalisierungsmaßnahmen auf Grund von Gesetzen und Verordnungen
  • Prüfung von möglichen Effizienzsteigerungen durch moderne Arbeitsmethoden einschließlich der Bewertung von Kosten und Nutzen
  • Mitwirkung bei Konzepten mit dem Bestandteil der digitalen Transformation
  • Beschaffung von Softwarelösungen von der Erstellung des Leistungsverzeichnisses bis zur betriebsbereiten Übernahme
  • einen Hochschulabschluss (Bachelor/FH-Diplom) in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Öffentliche Verwaltung oder einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in; alternativ verfügen Sie über einen vergleichbaren Studienabschluss mit einem der Tätigkeit dienlichen Schwerpunkt und praktischen Erfahrungen im Projektmanagement
  • Interesse und Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen der digitalen Transformation, insbesondere der damit verbundenen Rechtsvorschriften (z. B. Onlinezugangsgesetz, E-Government-Gesetz)
  • gute Kenntnisse im Prozessmanagement wünschenswert
  • ein analytisches, strukturelles und vernetztes Denken; sind in der Lage, Sachverhalte kritisch zu hinterfragen und ideenreiche Lösungsansätze zu entwickeln (Digitalkompetenz)
  • Verantwortungsbewusstsein und eine eigenständige, proaktive Arbeitsweise einschließlich Initiativkraft
  • sicheres und selbstbewusstes Auftreten
  • Teamfähigkeit
  • einen gültigen PKW-Führerschein
WAS WIR BIETEN
  • einen interessanten und vielseitigen Arbeitsbereich in einem kleinen Team mit nachhaltigen und zukunftsorientierten Projekten
  • die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Teilzeitbeschäftigung, Gleitzeitregelungen und die Möglichkeit des Arbeitens von zu Hause nach entsprechender Einarbeitung (bis zu 2 Tage die Woche)
  • Bezahlung nach dem TVöD inkl. Nebenleistungen wie Jahressonderzahlung, Krankengeldzuschuss, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie das Angebot zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 22. April 2025, gern hier.

Wichtiger Hinweis bei Übersendung Ihrer Unterlagen an den Arbeitgeberservice Elbe-Elster:
Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Weiterleitung an den ausschreibenden Arbeitgeber zu

Ergebnisliste