meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Landkreis Hildesheim

Informatiker / Informatikerin (m/w/d) als Administrator/-in für das Dokumentenmanagementsystem (DMS)

Vor 3 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Hildesheim
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Der
Landkreis Hildesheim

beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt

für das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik

einen Informatiker / eine Informatikerin (m/w/d) als Administrator / Administratorin für das Dokumentenmanagementsystem (DMS)

unbefristet einzustellen.

Das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik ist der interne IT-Dienstleister für die Kreisverwaltung. Zu den Nutzenden gehören die Mitarbeiter*innen der ca. 32 Organisationseinheiten die auf ca. 10 Standorte verteilt sind. Durch das Amt für Informations- und Kommunikationstechnik werden die Anwendungssysteme bereitgestellt, die für die Erfüllung der Aufgaben der Kreisverwaltung notwendig sind. Im Team DMS sind Sie zuständig für die Bereitstellung des Dokumentenmanagementsystems (DMS).

Es handelt sich um eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 bzw. 40 Wochenstunden, die grundsätzlich teilzeitgeeignet ist. Die Aufgaben sind nach Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Bes.-Gr. A 11 NBesG bewertet. Bei einem unmittelbaren Wechsel aus dem Öffentlichen Dienst besteht die Möglichkeit, ggfs. die derzeitige Stufenzuordnung und Stufenlaufzeit zu berücksichtigen. Für Bewerbende, welche die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen, kommt auch eine Einstellung im Beamtenverhältnis (ggf. durch Abordnung mit dem Ziel der Versetzung) in Betracht.

Es besteht ggf. die Möglichkeit, eine höhere als die nach dem TVöD bei Einstellung grundsätzlich vorgesehene Entgeltzahlung zu gewähren.

Ihre Aufgaben

· Als Teil des Teams DMS nehmen Sie eine wichtige Rolle in der Umsetzung der Digitalisierung beim Landkreis Hildesheim ein und arbeiten eng mit den einzelnen Organisationseinheiten zusammen.

· Sie sind für die Konfiguration, Pflege und Weiterentwicklung des DMS verantwortlich.

· Die Administration sowohl der Systeme als auch der Anwendungen des DMS liegt in Ihrem Zuständigkeitsbereich.

· Bei neuen DMS-Projekten analysieren Sie die Anforderungen und entwickeln gemeinsam mit allen Beteiligten geeignete Lösungskonzepte.

· Die Beratung und Betreuung der Anwender*innen sowie die Beseitigung von Störungen gehören zu Ihrem Tagesgeschäft.

Voraussetzungen

· Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) im Bereich der Informatik, z.B. in der Fachrichtung IT-Systemintegration, Wirtschaftsinformatik oder Verwaltungsinformatik

· In Betracht kommen auch Personen, die über gleichwertige Fähigkeiten und einschlägige Erfahrungen in den genannten Tätigkeitsfeldern der Informatik verfügen

Idealerweise verfügen Sie über:

· Berufliche Erfahrungen im Bereich Digitalisierung und Dokumentenmanagement

· Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Projekten

· Berufliche Erfahrungen in einer Behörde bzw. einem mittelständischen Betrieb

· Berufliche Erfahrungen mit Desktop- und Server-Betriebssystemen und deren Integration in IT-Strukturen

· Ein hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Wir bieten

· Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten

· Möglichkeit zum mobilen Arbeiten / zur Telearbeit

· Eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre

· Betriebliche Altersvorsorge und tarifliche Jahressonderzahlung

· Aktive Gesundheitsförderung durch eigene Angebote

· Attraktive Sport- und Gesundheitsangebote durch Firmenfitness im Hansefitverbund

· Möglichkeiten zur gezielten persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung

· Einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Der Landkreis Hildesheim setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein.

Schwerbehinderte Bewerbende werden gemäß den für sie geltenden Bestimmungen berücksichtigt.

Aussagefähige und vollständige Bewerbungen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien sowie lückenlose Nachweise über alle bisherigen Tätigkeiten incl. Zeugnisse für abgeschlossene Beschäftigungsverhältnisse) richten Sie bitte per Online-Bewerbung über das Bewerbungsmanagement () an den Landkreis Hildesheim. Ansprechperson für das Stellenbesetzungsverfahren im Personal- und Organisationsamt ist Frau Lütke (Tel. 05121/309-2461). Für fachliche Rückfragen steht Ihnen der Leiter des Amtes für Informations- und Kommunikationstechnik, Herr Gollnick (Tel. 05121/309-1441), gerne zur Verfügung.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste