Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung
Stellenausschreibung
Das Amt Krakow am See mit ca. 8.700 Einwohnern hat seinen Amtssitz im Luftkurort Krakow am See und liegt im Landkreis Rostock. Als attraktiver Ausbildungsbetrieb bieten wir zum 01\. September 2025 einen Ausbildungsplatz an:
Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Fachrichtung Kommunalverwaltung
Sie möchten gerne in einem Büro arbeiten und sehen im Umgang mit Akten, Gesetzestexten, Zahlen und Statistiken einen interessanten Arbeitsplatz mit wertvollen Aufgaben? Dann ist die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten genau das Richtige für Sie. Das Berufsbild der Verwaltungsfachangestellten ist eng verwandt mit dem der Kaufleute für Büromanagement, jedoch stärker rechtlich ausgeprägt.
Während Ihrer Ausbildung lernen Sie unterschiedliche Aufgaben selbstständig wahrzunehmen, Ihre Arbeit zu planen und Problemlösungen zu entwickeln. Sie werden Bürgerinnen und Bürger beraten, Veranstaltungen organisatorisch betreuen und mit Rechtsvorschriften umgehen.
Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.
Die Ausbildung gliedert sich in praktischer und theoretischer Ausbildung. Die praktische Ausbildung wird in unserer Amtsverwaltung sowie in den Einrichtungen durchgeführt. Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Berufsschule in Güstrow sowie beim Zweckverband Kommunales Studieninstitut.
- Attraktive Ausbildungsvergütung und Gewährung einer Zulage zu Vermögenswirksamen Leistungen
- Individuelle Betreuung durch unser Ausbildungsteam vor Ort
- Abschlussprämie von 400 € bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung(beim ersten Versuch)
- Gute Aussichten auf eine spätere Übernahme in unserem Haus (mit einem guten Abschlusszeugnis)
- Sie haben mindestens einen guten Realschulabschluss (Deutsch und Mathematik gut oder besser) oder die Fachhochschulreife bzw. erwerben diesen bis Sommer 2025
- Sie verfügen über ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Sie sind ein Kommunikations- und Organisationstalent und arbeiten gern im Team
- Sie zeichnen sich durch eine gute Auffassungsgabe, Eigeninitiative, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit aus
- Sie haben idealerweise ein rechtliches Grundverständnis und eine Affinität zu juristischen Sachverhalten, sowie eine systematische und strukturierte Arbeitsweise
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Fröhling Tel. 038457/304-25 oder Frau Reinhardt 038457/304-22.
gez. Matthias Streeb
Amtsvorsteher