Geschäftsführung (m/w/d)
Bewerbungsfrist:
27.05.2025
Einstellungsbeginn:
baldmöglichst
Kennziffer:
38304
in Vollzeit zur administrativ-kaufmännischen Leitung des documenta Instituts. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für drei Jahre, eine Fortführung ist angestrebt.
Die documenta Institut Kassel gGmbH ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung. Gesellschafterin ist die Universität Kassel. Zweck des Instituts ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung auf dem Feld des Ausstellungswesens zeitgenössischer Kunst. Hierzu gehören u.a. die Durchführung von eigenen interdisziplinären Forschungsarbeiten, von wissenschaftlichen Vortragsveranstaltungen, Diskussionen, Bildungsangeboten, experimentellen Projekten, Ausstellungen und Symposien sowie die Herausgabe eigener Publikationen. Das documenta Institut arbeitet bei der Erfüllung seiner Aufgaben mit der documenta und Museum Fridericianum gGmbH, Institutionen der Hochschulen, insbesondere der Universität Kassel, staatlichen Administrationen, der Industrie, Gewerkschaften, Verbänden, Kultureinrichtungen und mit Bürgerinitiativen zusammen. Ziel ist es, das documenta Institut zu einem Ort öffentlicher Wissenschaft und des Austauschs über die Kunst unserer Gegenwart zwischen den documenta Ausstellungen zu machen.
- Zusammenarbeit mit der wissenschaftlichen Geschäftsführung, die zugleich Sprecher:in der Geschäftsführung und wissenschaftliche:r Direktor:in ist
- Verantwortung für die Finanzen und das Controlling, dazu gehört insbesondere: Aufstellung eines Wirtschaftsplanes, Überwachung des korrekten Mitteleinsatzes und die Erstellung des Jahresabschlusses
- Begleitung der unterstützenden Dienstleister des documenta Instituts in allen kaufmännischen Fragen
- Begleitung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bei der Jahresabschlussprüfung
- Verantwortung der Steuerangelegenheiten
- Ansprechpartner für die Steuerberatungskanzlei und Steuerprüfungen
- Auswahl und Entwicklung geeigneter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Führung, Steuerung und Entwicklung des noch auszugestaltenden Teams
- Unterstützung bei der Einwerbung und Durchführung von drittmittelfinanzierten Forschungsprojekten
- Gestaltung und Optimierung der Ablauforganisation
- Umsetzung einer digitalen Strategie für das Institut
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, insbesondere in Betriebswirtschaft und/oder Rechtswissenschaft
- Berufserfahrung in leitender Position in einem Kultur- oder Wissenschaftsbetrieb, der öffentlichen Verwaltung oder vergleichbarer Position
- Kenntnisse und erfolgreiche Erfahrungen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Controlling, Bilanzierung, Tarif- sowie Personalvertretungsrecht
- Erfahrungen im Umgang mit Förderorganisationen, Stiftungen und Sponsoren sowie im Projektmanagement
- Freude und Flexibilität, um ein Institut in der Aufbauphase voranzubringen und zu entwickeln
- Ausgeprägte soziale und interkulturelle Kompetenz
- Sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Offenheit, Ausdauer und Durchsetzungsvermögen
- Interesse für Kunst und Kultur, idealerweise für das Zusammenspiel von Gegenwartskunst und Wissenschaft
- Leitungsposition mit viel Eigenverantwortung, Entwicklungsmöglichkeit und Entscheidungsfreiheit
- Arbeit in der documenta Stadt mit hoher Lebensqualität
- Möglichkeit zum Aufbau eines Teams
- Angemessene Vergütung in Anlehnung an den TV-H, bis zur Entgeltgruppe E 14 TV-H
Für Rückfragen steht Dr. Jochen Dittmar, Tel.: +49561 804-2913, E-Mail: dittmar(at)uni-kassel.de, zur Verfügung.