Mitarbeiter*in Controlling (m/w/d)
Die Finanzabteilung des Max Delbrück Centrum sucht eine zuverlässige und strukturierte Persönlichkeit als Mitarbeiter*in (m/w/d) im Team Controlling. Unser Team sorgt dafür, dass die Finanzströme des Zentrums jederzeit transparent, nachvollziehbar und gut ausgesteuert sind. Wir planen, analysieren und begleiten - als Ansprechpersonen, Möglichmacher und pragmatische Problemlöser. Dabei legen wir großen Wert auf kollegiale Zusammenarbeit und eine offene, unterstützende Arbeitsatmosphäre. Wir bieten neuen Teammitgliedern eine umfassende Einarbeitung und jederzeit ein offenes Ohr.
Zahlen sind für Sie mehr als bloße Werte? Sie arbeiten präzise und verlieren auch in komplexen Zusammenhängen nicht den Überblick? Dann könnte das hier genau der richtige Platz für Sie sein.
Planung & Steuerung
Bei Ihnen laufen die Fäden für unser Finanzcontrolling zusammen. Sie sorgen für die laufende Pflege sowie Weiterentwicklung der unterjährigen und mittelfristigen Finanzplanung für sämtliche budget-, ausgaben- und einnahmenrelevanten Positionen. Gemeinsam mit den Fachabteilungen erarbeiten Sie den Wirtschaftsplan des Zentrums und übernehmen die Verantwortung für die Erstellung des kameralen Jahresabschlusses - ein zentraler Baustein unserer Finanzcontrollings.
Analyse & Berichtswesen
Sie sind unsere kompetente Schnittstelle zu Bund und Ländern: Sie prüfen die Zuwendungsbescheide gründlich und stimmen sich eigenständig mit den Zuwendungsgebern ab. Ebenso ermitteln Sie die Selbstbewirtschaftungsmittel des Zentrums und sorgen für die fristgerechte und korrekte Weitergabe der Informationen. Im Rahmen des externen Berichtswesens steuern Sie die quantitativen Auswertungen und arbeiten dabei eng mit den zuständigen Fachbereichen zusammen.
Solide Basis: Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Verwaltungswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik, oder eine gleichwertige Qualifikation
IT-Affinität: Kenntnisse in SAP FI/CO oder SAP PSM sind von Vorteil, ein sicherer Umgang mit MS Excel wird vorausgesetzt
Strukturierte Arbeitsweise: Sie arbeiten gewissenhaft, analytisch und haben Freude an sorgfältiger Datenaufbereitung. Sorgfalt, Ausdauer und ein ruhiges, konzentriertes Arbeiten zeichnen Sie aus.
Kommunikationsstark: Als Ansprechpartner für unsere Zuwendungsgeber sowie die Fachabteilungen im Haus verfügen Sie über eine ausgeprägte Serviceorientierung und diplomatisches Geschick.