meine.jobs Stellenmarkt
BFW Berlin-Brandenburg e. V.
BFW Berlin-Brandenburg e. V.

Stellvertretenden Bereichsleiter (m/w/d)* für das Reha-Assessment

Vor 3 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Berlin - Prenslauer Berg
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Wir im Berufsförderungswerk Berlin-Brandenburg e. V. (BFW) kümmern uns seit mehr als 50 Jahren um Menschen, die durch eine Krankheit oder einen Unfall aus dem Arbeitsleben gerissen wurden. Wir begleiten die Betroffenen Schritt für Schritt beim Wiedereinstieg in eine selbstbestimmte, gesunde Erwerbstätigkeit. Das kann die Rückkehr an den früheren Arbeitsplatz sein oder einen Neustart mit neuem Aufgabenbereich bedeuten. Wir greifen auf ein professionelles, differenziertes Förderangebot zurück und arbeiten mit allen wichtigen Akteuren des Arbeitsmarktes zusammen, zum Beispiel mit Reha- und Leistungsträgern sowie mit Kammern und Arbeitgebern. Das BFW ist als Dienstleistungsunternehmen für berufliche Rehabilitation anerkannt, im Sozialgesetzbuch aufgeführt und als gemeinnütziger Verein in einem bundesweiten Netzwerk organisiert.

Werden Sie Teil davon und unterstützen Sie gemeinsam mit uns die Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe in der Region.

Für die Bereiche Kaufmännische Berufe I und II, welche zu unserer Abteilung Integration und Qualifizierung gehören, suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen

Stellvertretenden Bereichsleiter (m/w/d)*

(in Vollzeit mit 38,5 Stunden/Woche)

Ihr Aufgabengebiet
  • Standortübergreifende stellvertretende Leitung und Organisation der beiden Bereiche Kaufmännische Berufe I und II der Abteilung IQ für beide Standorte mit zurzeit ca. 46 Beschäftigten und weiteren freien Mitarbeitern* (Honorarkräfte)
  • motivierende Personalführung und Umsetzung von Personalentwicklungskonzepten
  • Sicherstellung der Ablauforganisation im Bereich sowie der Prüfungsabwicklungen (interne/externe Abschlussprüfungen)
  • Sicherstellung von termingerechten Leistungsbeurteilungen, Profilingkriterien, Vermittlungskriterien etc.
  • Zusammenarbeit und Aufgabenkoordination mit allen Bereichsleitern* des Unternehmens
  • Umsetzung der strategischen Unternehmensziele sowie Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit des Bereiches nach betriebswirtschaftlichen Vorgaben und Kennziffern
  • Aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung des BFW Berlin-Brandenburg e. V. sowie Umsetzung der Qualitätsziele des BFW
  • Förderung einer positiven Unternehmenskultur
  • Sicherstellung der digitalen Vertretungsstundenplanung über UNTIS;
  • Unterstützung der Maßnahmenentwicklung
  • Unterrichtsverpflichtung von bis zu 12 UE
Ihr Profil
  • Ein tätigkeitsbezogener Fachhoch- oder Hochschulabschluss, vorzugsweise in Wirtschaftswissenschaften /-pädagogik, Pädagogik oder vergleichbarer einschlägiger Berufsabschluss sowie umfangreiche betriebswirtschaftliche und pädagogische Kenntnisse
  • Hohes Maß an Innovationsfähigkeit in Bezug auf Digitalisierung
  • Mehrjährige Lehrerfahrungen in der beruflichen Rehabilitation Erwachsener
  • Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung wünschenswert
  • Veränderungsbereitschaft, Flexibilität sowie souveränes Auftreten und sehr gut ausgeprägte Sozialkompetenzen
  • Sicheres Auftreten sowie ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, Engagement und Eigeninitiative
Wir bieten Ihnen
  • Attraktive Konditionen: eine Bezahlung in Anlehnung an den Tarif des öffentlichen Dienstes (TgDRV) in Kombination mit einem Haustarifvertrag in Entgeltgruppe 11; zusätzlich jährliche Sonderzahlungen i. H. v. mindestens 75 % eines durchschnittlichen Bruttomonatsgehalts sowie eine zusätzliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes (VBL)
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: gleitende Arbeitszeiten von Montag bis Freitag mit 38,5 Stunden/Woche (Vollzeitbeschäftigung) sowie verschiedene flexible Teilzeitmodelle und - soweit die Tätigkeit es erlaubt - die Möglichkeit zu mobiler Arbeit
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre: gründliche und umfassende Einarbeitung in Ihr Aufgabengebiet, eine gute technische Ausstattung, interessante und vielseitige Tätigkeiten mit Freiraum für eigene Ideen, Zusammenarbeit in multiprofessionellen Teams sowie regelmäßige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Verschiedene präventive Angebote: arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen und Grippeschutzimpfungen sowie Betriebssport (teilweise Anrechnung der Arbeitszeit; weitere Infos finden Sie hier)
  • Weitere Benefits: täglich drei preisgünstige Menüs zur Wahl in unserer hauseigenen Kantine, vereinseigene Erholungs- und Freizeitangebote, wie die Nutzung von Schwimmbad, Sauna, Kegelbahn, Billard und Grillplatz (standortabhängig) sowie eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, kostenfreie Parkplätze und ein Zuschuss zum BVG-Firmenticket in Höhe von derzeit bis zu 14 EUR pro Monat
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste