meine.jobs Stellenmarkt
AIR
AIR Meißen

Amtsleitung Kreissozialamt (w / m / d)

Vor 3 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Meißen
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Öffentliche Stellenausschreibung
Kenn-Nr.: Ö/020-2025

Im Landratsamtes Meißen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet zu besetzen:

Amtsleitung Kreissozialamt (w/m/d)

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt für tariflich Beschäftigte 39 Stunden. Die Stelle ist vorzugsweise in Vollzeit zu besetzen.

Der Arbeitsort ist Meißen.

Als zukunftsfähiger Arbeitgeber bieten wir Ihnen Sicherheit und mit der Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung sowie Telearbeit eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zielgerichtete Angebote zur Fortbildung, Personalentwicklung und zum betrieblichen Gesundheitsmanagement für unsere Beschäftigten runden unser Arbeitgeberprofil ab. Mit rund 1.400 Beschäftigten in der Kreisverwaltung sind wir einer der größten Arbeitgeber in einer der schönsten Regionen des Landes, im Sächsischen Elbtal. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.kreis-meissen.de.

Das Aufgabenspektrum des Amtes erstreckt sich unter anderem über die Bereiche:

  • Leistungen der Sozialhilfe nach SGB XII in Zuständigkeit des Landkreises
  • Leistungen des Schwerbehindertenrechtes sowie Landesblindengeldgesetzes
  • Leistungen des Wohngeldgesetzes sowie des Bildungs- und Teilhabepaketes für Wohngeld- und Kindergeldzuschlagsempfänger
  • Aufgaben des Betreuungsrechts

Im Rahmen der Leitung des Amtes obliegt Ihnen die Lenkung, Organisation und Kontrolle der Aufgabenerfüllung, das Führen der Bediensteten, die Vertretung des Amtes sowie die Überwachung von Finanzen und Wirtschaftlichkeit.

Ihr Profil
  • (Fach-)Hochschulstudium (Diplom oder Bachelor) im Bereich Öffentliche Verwaltung, Arbeitsmarktmanagement mit den Schwerpunkten Leistungsrecht und -beratung, Sozialverwaltung, Sozialrecht
  • oder grundständiges Studium (Diplom, Bachelor oder erste juristische Staatsprüfung) in der Fachrichtung Rechtswissenschaften
  • oder Befähigung der Laufbahngruppe 2, erste Einstiegsebene (früher gehobener Dienst) der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder Gesundheit und Soziales
  • oder Abschluss in Verwaltungs-Betriebswirtschaft (VWA)
  • oder Abschluss des Angestelltenlehrgangs II (Verwaltungsfachwirtin/ Verwaltungsfachwirt, Kommunalwirtin/Kommunalwirt)
  • mehrjährige Berufserfahrung im sozialen Bereich
  • ausgeprägtes Maß an Organisationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, analytischem Denkvermögen sowie Entscheidungsfähigkeit
  • ausgeprägte Führungskompetenzen, insbesondere zielorientierte, situative Leitung sowie Delegationsfähigkeit; Führungserfahrung von mindestens einem Jahr
  • Deutschkenntnisse mindestens Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (Nachweis erforderlich)
Unser Angebot
  • tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 der Entgeltordnung des TVöD-VKA
  • ein vielfältiges und bedarfsorientiertes Führungskräfteschulungsprogramm
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
  • Unterstützung bei der aufgabenbezogenen Fort- und Weiterbildung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung
  • Möglichkeit der Nutzung des Deutschlandtickets als Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel
  • betriebliche Altersvorsorge sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Fahrradleasing
  • Corporate Benefits

Für Fragen erreichen Sie die Erste Beigeordnete und Dezernentin für Soziales Frau Steinbach-Putz unter der Telefonnummer 03521 725-3002.

Ralf Hänsel
Landrat

Ergebnisliste