Geschäftsführer*in (m/w/d) für die Leitung des Jobcenter Wilhelmshaven
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n
Geschäftsführer*in (m/w/d)
für die Leitung des Jobcenter Wilhelmshaven.
Es handelt sich um eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit (39/40 Wochenstunden). Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) oder nach Besoldungsgruppe A 14 Nds. Besoldungsordnung (NBesO).
Ihr Aufgabengebiet- Führung und Steuerung einschl. Verantwortung für die Zielerreichung der Gemeinsamen Einrichtung / Dienststelle
- Dienst- und Fachaufsicht sowie Personalverantwortung im übertragenen Rahmen
- Verantwortung für die Umsetzung der Geschäftspolitik beider Träger der Gemeinsamen Einrichtung / Dienststelle
- Gerichtliche und Außergerichtliche Vertretung der Gemeinsamen Einrichtung / Dienststelle
Befähigung für den früheren höheren Verwaltungsdienst (Laufbahngr.2, 2. Einstiegsamt) oder abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung im Bereich Verwaltung, Betriebswirtschaft, Sozialwissenschaften oder einer verwandten Fachrichtung.
Alternative Beamte: Befähigung für den früheren gehobenen Verwaltungsdienst (Laufbahngr.2, 1. Einstiegsamt) verbunden mit einem dann erforderlichen Aufstiegsverfahren, um die Beförderungsvoraussetzungen entsprechend der städtischen Richtlinie für die Übertragung von Ämtern der Besoldungsgruppe A 14 durch Beförderung zu erfüllen.
Alternative Beschäftigte: Bewerbungen von Personen mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen in entsprechenden Tätigkeitsbereichen sind ebenfalls willkommen. Das Tarifrecht bietet in diesem Fall alternative Möglichkeiten der Anerkennung von gleichwertigen Fähigkeiten oder Tätigkeiten. Wir prüfen gerne Ihre Möglichkeiten.
Als erfahrene selbstbewusste Führungspersönlichkeit erreichen Sie Ihre Ziele und arbeiten durch Ihre offene Kommunikation vertrauensvoll und kooperativ mit verschiedensten Interessengruppen zusammen. Dabei treffen Sie Entscheidungen auf Basis Ihrer Urteilsfähigkeit. Eigeninitiative, Kooperationsfähigkeit, Entscheidungsfreude, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft zeichnen Sie aus. Außerdem verfügen Sie über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie ein sicheres und verbindliches Auftreten.
Sie verfügen über fundierte Kenntnisse des Rechtsgebietes SGB II, bestenfalls nachgewiesen durch praktische Erfahrung.
Sie sind mit den Grundzügen der Geschäftspolitik, der strategischen Ziele und der Steuerungslogik des Jobcenters ebenso vertraut wie mit den Aufgaben und Strukturen der Bundesagentur für Arbeit und der Stadtverwaltung Wilhelmshaven im Bereich des Rechtsgebietes des SGB II.
Darüber hinaus sind Sie über die Produkte, Arbeitsmarktprogramme und Dienstleistungen des Jobcenters umfänglich informiert.
In dieser Leitungsfunktion sind zudem Grundkenntnisse des Dienst-, Personal- und Arbeitsrechts genauso erforderlich wie Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und Kenntnisse Controlling.
Berufserfahrungen in leitender Position in einem Jobcenter oder auch einem Sozialamt haben für uns einen Mehrwert.
Die Aufgabe ist teilbar und teilzeitgeeignet, jedoch muss eine ganztägige Besetzung der Stelle gewährleistet sein.
Wir bieten zukunfts-/krisensichere Arbeitsplätze mit besonderen Anreizen:
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit für Homeoffice
- Jährliche Chance auf Leistungsentgelt (LOB) mit Zielvereinbarung (nur für Beschäftigte)
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen (Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes)
- Transparente Gehaltsstrukturen
- Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung (Gesundheitskurse, Betriebssport, Psychosoziale Beratung, EGYM Wellpass)
- Fahrrad/E-Bike Leasing
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Wilhelmshaven fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen, Männern und Menschen mit einer Schwerbehinderung nach dem Niedersächsischen Gleichstellungsgesetz (NGG) und dem Sozialgesetzbuch IX (SGB IX).
Wegen der Unterrepräsentanz werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.
Wilhelmshaven ist Heimat von rund 79.000 Menschen. Der Stadt am Jadebusen kommt als Oberzentrum eine besondere Bedeutung in der Region zu - nicht nur wirtschaftlich, sondern auch kulturell. Zu den vielfältigen Angeboten gehören unter anderem die Kunsthalle, das Stadttheater sowie verschiedene Museen. Daneben ist die Stadt sowohl Standort der Jade Hochschule, als auch Außenstandort der Universität Oldenburg und hält vielfältige Angebote zur Freizeitgestaltung bereit.
Ihr AnsprechpartnerWeitere Informationen erhalten Sie beim Ersten Stadtrat Herrn Armin Schönfelder, Telefon 04421-162402.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis zum 19.04.2025 über unser Online-Bewerberformular.