meine.jobs Stellenmarkt
DEU
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Jena- Eisenberg-Stadtroda e. v.

Leiter (m/w/d)

Vor 3 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Jena
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet Menschen eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht - in Deutschland und in der ganzen Welt.

Der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. sucht für sein Bildungszentrum Rettungsdienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Leiter (m/w/d) Bildungszentrum (Fachreferent (m/w/d) Bildung)

unbefristet in Vollzeit.

Ihr Aufgabengebiet
  • organisatorische und administrative Leitung des Bildungszentrums Rettungsdienst sowie konzeptionelle und curriculare Weiterentwicklung der Angebote
  • Planung und Umsetzung des Seminarangebotes
  • Integration von theoretischen Ausbildungsinhalten in die praktische Ausbildung
  • Zuständigkeit für die Lehrgänge und Seminare in der rettungsdienstlichen Fort- und Weiterbildung
  • Weiterentwicklung und Mitarbeit an internen Projekten
  • Planung und Durchführung von Simulationstrainings und Einsatzübungen
  • Aufbereitung von medizinischen Themen und Umsetzung in methodisch- didaktischen Unterrichtskonzepten
  • Konzeption und Durchführung von Unterrichten in der Notfallsanitäter*innen- und Rettungssanitäter*innen-Ausbildung
  • Durchführung von Lehrgängen und Seminaren in der rettungsdienstlichen Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie Teilnahme von und an staatlichen Prüfungen
  • Ausbildung und Einweisung in Medizingeräte
Wir wünschen uns von Ihnen
  • ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medizin-/ Berufspädagogik oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) sowie die Bereitschaft, ein Studium der Fachrichtung Notfall-, Medizinpädagogik oder Pädagogik im Rettungsdienst abzuschließen
  • Nachweis über eine mind. einjährige Tätigkeit (innerhalb der letzten zwei Jahre) als Notfallsanitäter*in auf einem RTW/ NEF oder im Sanitätsdienst der Bundeswehr
  • eine absolvierte berufspädagogische Zusatzqualifikation (Praxisanleiter*in) gemäß Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Notfallsanitäter*innen (NotSan-APrV)
  • erste Erfahrungen in der Lehrtätigkeit an einer Rettungsdienstschule oder einer vergleichbaren Einrichtung
  • wünschenswert sind erste Leitungserfahrungen
  • ein umfangreiches rettungsdienstliches Wissen sowie Kenntnisse einschlägiger Rechtsvorschriften (Brandschutzgesetz, Rettungsdienstgesetz, Notfallsanitäter*innengesetz inkl. Prüfungsverordnung, AAO, u. a.)
  • EDV-Grundkenntnisse (Word, Excel, PowerPoint, MS Teams)
  • erste Erfahrungen in Programmen für Online-Schulungen/ E-Learning-Plattformen sowie Schulsoftware sind von Vorteil
  • Fahrerlaubnis der Klasse C1
  • Selbstständiges, strukturiertes und zuverlässiges Arbeiten sowie Verantwortungsbewusstsein und Teamorientierung
Wir bieten Ihnen
  • eine leistungsgerechte Vergütung entsprechend unserer Arbeitsvertragsrichtlinie in Anlehnung an der Vergütung des öffentlichen Dienstes
  • sicheres Arbeitsumfeld mit Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksamen Leistungen
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
  • Übernahme der Kitagebühren
  • Wunsch-Fahrrad als Leasingrad

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte direkt online, per E-Mail an bewerbung@drk-jena.de oder per Post an:

DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V.
Personalmanagement - Ansprechpartner Elisabeth Tetzlaff
Dammstraße 32
07749 Jena
Tel. 03641 400-302

Bitte einen frankierten und adressierten Umschlag beifügen, falls die Rücksendung der Unterlagen erwünscht ist. Kosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Ergebnisliste