Sozialpädagoge*in (Dipl./BA/MA) (m/w/d) im Eigenbetrieb Kreisvolkshochschule
Wir bieten Ihnen im Eigenbetrieb Kreisvolkshochschule (KVHS) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sozialpädagoge*in (Dipl./BA/MA) (m/w/d)
als Elternzeitvertretung in Vollzeit, nach Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE.
- Beratung für am Arbeitsmarkt benachteiligte junge Menschen bis 25 Jahren im Rahmen der Jugendsozialarbeit, insbesondere Jugendberufshilfe.
- Betreuung der oft psychisch belasteten, bildungs- und arbeitsmarktfernen Menschen
- Kompetenzförderungen der Teilnehmer*innen durch wertschätzende, professionelle Begleitung und Beratung gemeinsam mit einem interdisziplinären Team
- Entwickeln der Zielformulierungen, Führen der Verlaufsgespräche und Dokumentation
- Ein großer Teil der Tätigkeit besteht in der aufsuchenden, sowie der Eltern- und Peergroup-Arbeit
Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit ist die Nutzung bestehender Netzwerke für die Vermittlung zu weiterführenden Beratungsstellen und zu Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen.
IHRE FACHLICHEN UND PERSÖNLICHEN KOMPETENZEN:
- Fachhochschul- / Hochschulstudium im Bereich Sozialpädagogik bzw. Soziale Arbeit oder ein anderweitiges pädagogisches Studium
- staatlich anerkannte Erzieherinnen/Erzieher, Erzieherinnen/Erzieher-Jugend-/Heimerziehung, Heilerziehungspflegerinnen/Heilerziehungspfleger jeweils mit einschlägiger Zusatzqualifikation und staatlich anerkannte Arbeitserzieherinnen/Arbeitserzieher gesucht, soweit diese mindestens eine dreijährige berufliche Erfahrung mit der Zielgruppe innerhalb der letzten 5 Jahre nachweisen.
- Hohe Beratungskompetenz und Empathie für die Zielgruppe mit multiplen Problemlagen und/oder psychischen Auffälligkeiten
- Bereitschaft, den Verantwortungsbereich selbständig zu gestalten, Flexibilität und teamorientiertes Handeln werden vorausgesetzt
- Fahrerlaubnis Klasse B (alt: Klasse III) und die Bereitschaft, für Außendienstzwecke den eigenen Pkw einzusetzen
- Wünschenswert wären SGB II / VIII-Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit langzeitarbeitslosen Menschen bzw. Erfahrung in der Erwachsenenbildung
- Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
- Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE). Die Vergütung erfolgt nach den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE.
- Zusätzliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Fortbildungsmöglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
- Flexible Arbeitszeiten inkl. Gleitzeit, mobiles Arbeiten und Homeoffice
- Grundsätzliches Angebot von Kita-Plätzen (Betriebskindertagesstätte)
Der Landkreis Holzminden liegt im landschaftlich reizvollen Weserbergland mit hohem Freizeit- und Wohnwert. Kinderbetreuungseinrichtungen und alle weiterführenden Schulen sind vorhanden.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre vollständige Bewerbung reichen Sie bitte bis zum 20. April 2025 über unser Karriereportal (team-lk-hol.de) ein.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal.
Die Bewerbungsgespräche sind für Dienstag, 06. Mai 2025 vorgesehen.
Ihre Daten werden nach Verfahrensabschluss datenschutzgerecht gelöscht.
AUSKUNFT ERTEILEN:
Frau Schmidt, Eigenbetriebsleitung Kreisvolkshochschule
Tel.: 05531 707 - 389
E-Mail: kvhs-leitung@landkreis-holzminden.de
Frau Söffge, Bereich Personal
Tel.: 05531 707 - 208
E-Mail: personal@landkreis-holzminden.de