PR-Assitent*in
Das ARD-Hauptstadtstudio, eine Gemeinschaftseinrichtung der ARD, bietet rund 40 Hörfunk- und 30 Fernsehkorrespondent*innen der neun ARD-Landesrundfunkanstalten einen Arbeitsplatz für ihre tägliche politische Berichterstattung aus der Hauptstadt. Die Abteilung Kommunikation ist für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie interne Kommunikation verantwortlich.
Ihre Aufgaben- Öffentlichkeits- und Pressearbeit: Sie beantworten Publikumsanfragen, unterstützen bei der Pressearbeit, erstellen Presseschauen, kümmern sich um Besucherführungen und aktualisieren unseren Sharepoint-Intranet-Auftritt.
- Veranstaltungen: Sie unterstützen bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen, Presseterminen und Aktionen.
- Büroorganisation: Neben den üblichen Assistenzaufgaben holen Sie Angebote ein, versenden Aufträge und erledigen die Vorprüfung in SAP und haben die Mittelverwendung im Blick.
- Projektarbeit: Sie planen und führen kleinere Projekte selbstständig durch.
Abgeschlossenes einschlägiges Fachhochschulstudium und/oder abgeschlossene Berufsausbildung mit langjähriger Berufserfahrung im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie
- fundierte PC-Kenntnisse insbesondere im Umgang mit den Anwendungen von MS Office und Adobe Photoshop, möglichst auch Kenntnisse in SAP
- exzellente mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie Teamfähigkeit und verbindliches Auftreten
- Freude an Kommunikation sowie Organisationstalent
- sehr gute Kenntnisse der ARD und ihrer Angebote sowie Erfahrung im Projektmanagement
Der rbb bietet als eines der größten Medienunternehmen der Region vielfältige Fernseh-, Radio- und Onlineangebote aus Berlin und Brandenburg. Er gehört zur Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD).
Was wir bietenWork-Life-Balance: Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u. a. mit flexiblen Teilzeitmodellen. Mobiles Arbeiten ist bei uns tarifvertraglich geregelt und kann je nach Bedarf und Anforderung in Absprache erfolgen.
Faire Konditionen: Wir bieten ein tariflich geregeltes Gehalt. Sofern Sie über die erforderliche Ausbildung und Berufserfahrung verfügen, erfolgt Ihre Vergütung nach Gruppe E unserer Gehaltstabelle. Darüber hinaus gibt es Urlaubsgeld, Familienzuschlag, betriebliche Altersversorgung, 31 Tage Urlaub und einen Zuschuss zum ÖPNV Firmenticket.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Wir bieten interne und externe Fortbildungen z. B. über die ARD-ZDF-Medienakademie an. Zudem bauen wir unser E-Learning-Angebot kontinuierlich aus.
Gesundheitsförderung: Zur Stärkung der Gesundheit organisieren wir Aktionstage, Workshops, Pausen-Kurse sowie Kooperationen mit Fitness-Anbietern. Zusätzlich gibt es die rbb-Sportgemeinschaft mit diversen Sportgruppen.
Wir setzen uns für Diversität, Chancengleichheit und ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein. Unterschiedliche Lebenswirklichkeiten und Perspektiven sehen wir als Bereicherung.
Bei gleicher Qualifikation und entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sowie ihnen Gleichgestellten bevorzugt berücksichtigt.