Toningenieur*in als StudioIeitung
Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) ist
Arbeitgeberin für mehr als 8.500 Menschen in der Region. Ob im Pfarrdienst, in der
Kindertagesstätte, in der Verwaltung oder im Entwicklungsdienst - gemeinsam gestalten wir
EKBO und leben christliche Werte in unserer Arbeit. Im Evangelischen Medienhaus in Berlin ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle
Tonmeister*in/ Toningenieur*in (w/m/d) als StudioIeitung
Evangelischer Rundfunkdienst gemäß EG 11 TV-EKBO mit 50 % Beschäftigungsumfang
auf zwei Jahre befristet zu besetzen.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Durchführung, Betreuung, Nachbearbeitung und gegebenenfalls Aktualisierung der Audioproduktion - für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und anteilig auch für den privatrechtlichen Rundfunk
- Technische Entwicklung neuer Formate sowie Ausbau der digitalen Präsenz
- Erweiterung des Tonstudios zu einem multimedialen Studio
- Mitwirkung an Fortbildungs- und Coaching-Angeboten für Autor*innen
- Technische Durchführung von Sonderproduktionen (z. B. Audioguide, Hörbuch, Podcast) für kirchennahe Partner*innen
- Professionelle Unterstützung ausgesuchter Medienprojekte
- Amtshilfe im Programmaustausch mit dem Deutschlandfunk
- Anschaffung, Pflege und Wartung von Studio-Hard- und Software
- abgeschlossene Ausbildung zum Tonmeister*in/ Toningenieur*in oder einen vergleichbaren Abschluss (Bachelor/Master in Musik-/Sprachregie, Audio Engineering, Diplom oder vergleichbare Qualifikation)
- sichere Kenntnis und Beherrschung von Pro Tools
- selbstständige Arbeitsweise verbunden mit einem hohen Maß an Kommunikationsfähigkeit, Sensibilität, Organisationsgeschick und Motivation
- Interesse an zeitgemäßer Verkündigung
- Innovationsgeist und Kreativität
Unser Angebot an Sie:
- ein moderner, kreativer Arbeitsplatz im Herzens Berlins und in grüner Nachbarschaft,
- eine Dienstgemeinschaft, die gemeinsam Andachten feiert und für die der Mensch im Mittelpunkt steht,
- gelebtes und wertschätzendes Miteinander im Haus und in den einzelnen Teams,
- vielfältige Möglichkeiten der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung,
- flexible Arbeitsplatzgestaltung: Gleitzeit sowie die Möglichkeit der Teilzeit und des Jobsharings für eine Balance zwischen Beruf und Privatem, mobiles Arbeiten,
- leistungsgerechte und attraktive Vergütung nach dem TV-EKBO sowie regelmäßig Entgeltanpassungen,
- Betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive Sportangebote sowie eine moderne Kantine,
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen (bei Vollzeitbeschäftigung) und eine betriebliche Altersvorsorge.
Wir erwarten eine hohe Identifikation mit dem kirchlichen Auftrag.
Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation
bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, ggf. einen Nachweis über die Schwerbehinderung
oder Gleichstellung beizufügen.
Für weitere Informationen und Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung:
Leiterin des Medienhauses Frau Dr. Elke Rutzenhöfer
Telefon 030 24344247 oder E-Mail e.rutzenhoefer@ekbo.de
*protected email*
Leiterin des Rundfunkdienstes Frau Barbara Manterfeld-Wormit
Telefon 030 24344564
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen bis zum 30.09.2021 per Email in einer Datei
an die Personalreferentin Frau Marion Eckerland an bewerbung@ekbo.de
*protected email*.