meine.jobs Stellenmarkt
BUN
Bundeswehr Standort

Fuhrparkbeauftragte / Fuhrparkbeauftragter (m/w/d)

Vor 3 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Strausberg
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Unternehmen:

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Kommando Heer

Das Kommando Heer (KdoH) ist der Stab des Inspekteurs des Heeres. Das Kommando Heer ist das Planungs-, Führungs-, Lenkungs- und Kontrollinstrument des Inspekteurs des Heeres und der zentrale Ansprechpartner für das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) in heeresspezifischen Angelegenheiten.

Stellenbeschreibung:

  • Sie decken den Spitzenbedarf an Chauffeurdienstleistungen des Organisationsbereiches Heer durch Koordination mit anderen Koordinierungsstellen im Organisationsbereich.
  • Sie prüfen Bestellanforderungen und erstellen / bearbeiten Bestellungen mit Hilfe von SAP und führen dezentrale Beschaffungen sowie die damit einhergehende ordnungsgemäße Rechnungsbearbeitung durch.
  • Sie sind verantwortlich für die Weiterleitung der Rechnungen an das jeweils zuständige Bundeswehr-Dienstleistungszentrum sowie für die Ermittlung und Fortschreibung der Bedarfsträgerforderungen bezüglich Chauffeurdienstleistungen des Heeres gegenüber dem Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw).
  • Sie sind im organisationsbereichsübergreifenden Abstimmungsprozess zu Änderungen im Prozessverfahren Chauffeurdienstleistungen zentrale Ansprechperson für das Heer und erste Ansprechperson für die Dienststellen des Heeres bei Fragen rund um das Thema Chauffeurdienstleistungen, somit verantworten Sie die Unterstützung und Beratung der Dienststellen.
  • Sie sind zusätzlich für das zentrale Qualitätsmanagement im Zusammenhang mit der Datenpflege der durch die Bundeswehr-Fuhrparkservice (BwFPS) bereitgestellten Fahrzeuge verantwortlich.
  • Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen und Vortragstätigkeiten wird vorausgesetzt.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt. Es besteht die Möglichkeit der Unterstützung bei Lehrgangsbedingter Abwesenheit von der Familie bei bestehenden Betreuungs- oder Pflegeaufgaben.WAS FÜR SIE ZÄHLT
  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E8 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD).
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

Qualifikationserfordernisse:

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss zur Verwaltungsfachangestellten bzw. zum Verwaltungsfachangestellten oder über eine vergleichbare abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder über Kenntnisse und Erfahrungen in der Bürosachbearbeitung im Geschäftsbereich BMVg, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren oder verwaltungseigene Fachprüfung 1.
  • Sie verfügen alternativ über einen erfolgreichen Abschluss zur Speditionskauffrau bzw. zum Speditionskaufmann oder Industriekauffrau bzw. Industriekaufmann, jeweils mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Fahrzeugdisposition.
  • Sie sind im Besitz folgender Qualifikationen bzw. sind bereit, diese lehrgangsgebunden zu erwerben: Grundlagen Materialbewirtschaftung Ausbildungshöhe 3 für zivile Beschäftigte (45063278), Eigenversorgung Bundeswehr SASPF (50008679), KOA-Bearbeiter Einkauf Bundeswehr Anteil Dezentrale Beschaffung (50027127).
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis B zum Führen eines Dienst-Kfz.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimmen zu, an einer Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
  • Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 Sabotageschutz ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Erwünscht
  • Sie besitzen gute Kenntnisse und sind sicher in der Anwendung der gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook) sowie Adobe Acrobat.
  • Sie verfügen über Erfahrung in der dezentralen Beschaffung im Einkauf der Bundeswehr in der Rolle einer Beschaffungsstelle.
  • Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrung in der Aufbau- und Ablauforganisation einer höheren Kommandobehörde des Heeres sowie der Organisationsstruktur des Heeres.

sonstige Informationen:

Ergänzende Informationen:

BEWERBUNG & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.

Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 23.04.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
  • Abschlusszeugnis der Berufsschuleund sofern vorhanden:
  • Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
  • Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse bwdlzdoberlugkirchhainpersonalangelegenheit@bundeswehr.org zu.Zusätzlich erforderlich:
  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Doberlug-KirchhainPersonalmanagement

Tel.: 035322/52 2330 (Frau Laske)

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste