Rettungssanitäter/in
Die Stellen sind bei der Berufsfeuerwehr zu besetzen.
Entgeltgruppe: EG 4 TVöD-V
Beschäftigungsart: unbefristet
Arbeitszeit: VollzeitBewerbungsfrist: 30.03.2025
Mit ihren ca. 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreibt die Berufsfeuerwehr Bielefeld aktuell an vier Feuer- und Rettungswachen, drei Rettungswachen und drei Notarztstandorten insgesamt 11 Rettungswagen/Intensivtransportwagen, einen Baby Intensivtransportwagen, drei Notarzteinsatzfahrzeuge sowie den Rettungshubschrauber Christoph 13.
Ihre künftigen Aufgaben- Einsatz auf einem Rettungswagen als Fahrer/in in der Notfallrettung/Krankentransport
- Desinfektionsmaßnahmen
- Organisatorische Einsatzabwicklung und Einsatzdokumentation
- Übliche Wartungs-/Pflegemaßnahmen im Fahrzeug-/Wachbereich
- Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter/in
- Fahrerlaubnis Klasse C1
- Aktuelle Bescheinigung über die 30-stündige rettungsdienstliche Pflichtfortbildung (RDF)
- Vorzugsweise Erfahrung als Fahrer/in eines RTW oder Führer/in eines KTW
- Zuverlässigkeit, hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Schnelle Auffassungsgabe und hohe Lernbereitschaft
- Bereitschaft im Schicht- und Bereitschaftsdienst zu arbeiten
- Gesundheitliche und körperliche Eignung für die Arbeit im Rettungsdienst
- Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
Ihr Weg zu uns Gestalten Sie das Leben in Bielefeld aktiv mit - Starten Sie Ihre Karriere in einem sicheren Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Bielefeld!
Informieren Sie sich in unserer Rubrik " Karriere bei der Stadt " über die Arbeitgeberin Stadt Bielefeld. Es gibt viele gute Gründe, bei uns zu arbeiten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung innerhalb der Bewerbungsfrist über unser Online-Formular. Dort geben Sie Ihre persönlichen Daten ein und übermitteln uns Ihre Dateien mit den Bewerbungsunterlagen.
Sie haben noch Fragen? Gerne stehen wir Ihnen hierfür persönlich zur Verfügung.- Herr Woydak, Tel.: 0521/51-89909, oder Herr Brüggemeyer, Tel.: 0521/51-2295, vom Feuerwehramt zu fachlichen Fragestellungen
- Frau Burrath, Tel.: 0521/51-8857, vom Amt für Personal zum Beschäftigungsverhältnis
Vielfalt bei der Stadt BielefeldDie Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.