meine.jobs Stellenmarkt
Hochschule für Technik, Wirtschaft und K
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

Justitiarin oder Justitiar (w/m/d)

Vor 4 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Leipzig
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) ist eine der führenden Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Mit einer Vielzahl an innovativen Studiengängen, interdisziplinären Forschungsprojekten und einer starken Vernetzung in die regionale Wirtschaft und Gesellschaft bieten wir eine lebendige akademische Umgebung. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 01.10.2025 eine engagierte Justitiarin/einen engagierten Justitiar (w/m/d), die/der mit rechtlichem Sachverstand und strategischem Denken die Hochschule in rechtlichen Belangen unterstützt und weiterentwickelt.

Justitiarin oder Justitiar(W/M/D)

  • Vollzeitbeschäftigung
  • unbefristet
  • Entgeltgruppe 13 TV-L
Ihre Aufgaben
  • Beratung der Hochschulleitung sowie der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen in rechtlichen Angelegenheiten,
  • Bearbeitung von Grundsatzfragen und Rechtsfragen der Hochschulverwaltung mit Schwerpunkt in den Bereichen allgemeines Verwaltungsrecht und Hochschulrecht,
  • Bearbeitung allgemeiner Rechtsangelegenheiten (z. B. Zivilrecht, Vergabe, Compliance, IT-Recht, Datenschutz etc.),
  • Entwurf und Prüfung von Rechtsvorschriften (Richtlinien, Ordnungen, Satzungen) und Verträgen (insbesondere Kooperationsverträge),
  • Erarbeitung schriftlicher Stellungnahmen und Widerspruchsbescheide, sowie eigenverantwortliche Wahrnehmung von Gerichtsterminen,
  • Rechtliche Begleitung von Gremienarbeit sowie
  • Übernahme der Funktion als Antikorruptionsbeauftragte(r), IT-Sicherheitsbeauftragte(r) und Beauftragte(r) für das Sächsische Transparenzgesetz.
Sie bringen mit
  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit erstem und zweitem Staatsexamen, verfügen über mehrjährige einschlägige Berufserfahrung als Volljuristin oder Volljurist, vorzugsweise in einer öffentlichen Einrichtung oder im Hochschulbereich, und bringen Kenntnisse im Hochschulrecht (insbesondere Prüfungsrecht), Verwaltungsrecht (insbesondere Beamtenrecht), Dienstrecht sowie Vertragsrecht mit. Kenntnisse und Erfahrungen im IT-Recht, Datenschutzrecht und Vergaberecht sind wünschenswert.
  • Neben Ihrer sehr guten Ausdrucksfähigkeit in Deutsch, sowohl in Wort als auch in Schrift, bringen Sie idealerweise auch gute Englischkenntnisse mit.
  • Sie bringen gründliche und vielseitige Fachkenntnisse und Erfahrungen in Management und Verwaltung von komplexen Organisationen, vorzugsweise Hochschulen, mit.
  • Sie bringen eine proaktive und umsetzungsstarke Persönlichkeit mit und be­sitzen die Fähigkeit, sich schnell auf wechselnde Themenfelder sowie Ge­sprächspartnerinnen und Gesprächspartner einzustellen.
  • Mit Ihrer lösungsorientierten Hands-on-Mentalität fällt es Ihnen leicht, andere zu motivieren und zu begeistern.
  • Ihre guten Fähigkeiten im Projektmanagement und Selbstorganisation konnten Sie bereits unter Beweis stellen.
  • Sie sind kommunikativ stark und zielgruppenorientiert.
  • Daneben sind gute Mediationskenntnisse und -erfahrungen von Vorteil.
Wir bieten
  • Als Justitiarin oder Justitiar (w/m/d) übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Entwicklungspotenzial und Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Hochschulumfeld.
  • Begleitende Entwicklungsgespräche und umfangreiche Weiter- und Fortbildungsangebote ermöglichen gemeinsames Wachstum.
  • Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit liegen uns am Herzen. Hierfür bieten wir insbesondere flexible Arbeitsbedingungen, einen familiengerechten Arbeitsplatz und vielfältige Angebote des Hochschulgesundheitsmanagements sowie des Hochschulsports.
  • Sie erhalten eine Jahressonderzahlung und haben die Möglichkeit, ein ermäßigtes Ticket für den bundesweiten Personennahverkehr (Deutschland-Jobticket) zu beziehen.
Bewerbungsablauf

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument bis zum 30.03.2025 per E-Mail mit dem Betreff K03 an stellenausschreibung@htwk-leipzig.de.

Die HTWK Leipzig begrüßt Bewerbungen von Frauen ausdrücklich. Bei Unterrepräsentanz werden Frauen bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen schwerbehinderter und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Bewerbungsverfahren und zum Daten­­schutz unter www.htwk-leipzig.de/hochschule/stellenangebote/fach-und-fuehrungskraefte.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste