Ausbildung zum Physiotherapeuten (m/w/d)
Das Sana-Krankenhaus Rügen ist ein modernes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 206 Planbetten in den Fachbereichen Innere Medizin, Allgemeine Chirurgie, Orthopädie/ Unfallchirurgie, Gynäkologie/Geburtshilfe, Pädiatrie und Anästhesie/ Intensivmedizin sowie der Belegabteilung der Urologie. Neben der akut-stationären Einrichtung betreibt das Haus eine Kurzzeitpflege und ein Hospiz.
Die Sana Arztpraxen Rügen ergänzen das Leistungsspektrum im ambulanten Bereich. Das Sana-Krankenhaus Rügen erfüllt auf der Insel Rügen den öffentlichen Versorgungsauftrag und hat einen bedeutenden Anteil an der medizinischen Behandlung und pflegerischen Betreuung der Bevölkerung und der Gäste der Insel -jährlich versorgen die Mitarbeiter des Hauses ca. 24.000 ambulante und stationäre Patienten.
Das Sana-Krankenhaus Rügen arbeitet als Akademisches Lehrkrankenhaus eng mit der Universitätsmedizin Greifswald zusammen.
Deine Vorteile- Ausbildungsverhältnis nach Konzerntarifvertrag
- abwechslungsreicher, sicherer und zukunftsorientierter Ausbildungsplatz
- 5-Tage-Woche, 38,5-Stunden-Woche
- Urlaub (30 Tage)
- Azubiunterkünfte am Krankenhaus
- Berufliche Schule ecolea in Stralsund
- Dienstbekleidung und Fachliteratur
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung und der Übernahme nach Ausbildungsende
- bis zu 1.000 Euro Prämie für Azubis werben Azubis
- Du lernst physiotherapeutische Maßnahmen nach individuellen Behandlungssituationen zu planen und umzusetzen
- Du hilfst Patienten/-innen dabei, nach Erkrankungen oder Verletzungen wieder beweglich zu werden unterstützt bei Entspannung und Entlastung
- Du lernst verschiedene Massage- und Behandlungstechniken
- Du erhältst eine praxisnahe Ausbildung mit erfahrenen Physiotherapeuten/-innen
- Mittlere Reife oder Nachweis eines gleichwertigen Schulabschlusses oder Anerkennungsbescheides über einen gleichwertigen Schulabschluss vom Bildungsministerium MV (bei Migrationshintergrund)
- B2 Sprachniveau Deutsch bei Migrationshintergrund
- Nachweis (gesetzl. notwendig) der Immunisierung gegen Masern
- Gesundheitliche Eignung für den Beruf