meine.jobs Stellenmarkt
GEM
Gemeinde Gröbenzell

Sachbearbeiter*in im Sachgebiet Umwelt (m/w/d) als stellvertretende Sachgebietsleitung

Vor 5 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Gröbenzell
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Die Gemeinde Gröbenzell mit ca. 20.000 Einwohnern am westlichen Stadtrand von München (S-Bahnlinie 3) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sachbearbeiter*in im Sachgebiet Umwelt (m/w/d)

als stellvertretende Sachgebietsleitung, in Vollzeit bzw. die Stelle ist teilbar. Kennziffer n302

Ihre Aufgabenschwerpunkte

Bauleitpläne, Integrierte Planungen und Konzepte:

  • Strategische Entwicklung von Bauleit- und Umweltplänen
  • Erstellung und Fortschreibung ganzheitlicher Umwelt-, Klima- und Mobilitätskonzepte
  • Planvorstellungen zur visionären Gemeindeentwicklung im Bereich Natur und Umwelt

Haushaltsplanung und Fördermittelmanagement

Umsetzung von Maßnahmen und Projekten der Objektplanung:

  • Planung und Durchführung von Bau- und Sanierungsprojekten (z. B. Sport- und Spielplätze, Gewässerbau und -pflege, Radverkehr)
  • Steuerung und Überwachung externer Dienstleister sowie Vergabeverfahren
  • Haushaltsplanung und Fördermittelmanagement

Grünflächenmanagement:

  • Entwicklung und Unterhaltung öffentlicher Grünflächen und Sport- und Spielplätze, Straßenbegleitgrün
  • Steuerung von Maßnahmen, Baumkontrollen und Vergabeverfahren
  • Entwicklung und Fortschreibung von Leitbildern (bspw. „Baumgemeinde Gröbenzell“)
  • Erstellen von Kurzgutachten zum Baumerhalt

Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen, Vernetzungs- und Gremienarbeit:

  • Bürgerinformation, Umweltpädagogik und Öffentlichkeitsarbeit
  • Teilnahme an Gremiensitzungen

Kommunale Satzungen und Verordnungen

Vertretung Sachgebietsleitung Umwelt

Was wir Ihnen bieten
  • eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • eine Eingruppierung nach den Bestimmungen des TVöD
  • die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung, Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung; Dienstradleasing; flexible Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice
  • die Großraumzulage/Ballungsraumzulage bei Vorliegen der Voraussetzungen
  • einen attraktiven Arbeitsplatz in einem Rathausneubau direkt in der Ortsmitte
Worauf es uns ankommt
  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. Ing (FH) oder abgeschlossener Bachelorstudiengang) im Bereich Landschaftsarchitektur, Umweltschutz, Stadt- und Regionalplanung, Landschaftsplanung, Raumplanung oder vergleichbar
  • Kenntnisse im Bereich Landschaftsplanung und Umweltschutz, von geographischen Informationssystemen sowie Kenntnisse im Wasserrecht
  • eine belastbare und teamfähige Persönlichkeit
  • sicherer Auftreten gegenüber Grundstückeigentümer * innen, Antragsteller * innen
  • hohe Eigeninitiative und selbständige Arbeitsweise
  • Organisations- und Planungsgeschick
Kontakt und Information:

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Bewerbung. Alternativ können Sie sich per E-Mail bewerben. Für Fragen zu Aufgaben und Stelleninhalten steht Frau Schraa aus dem Personalbüro unter 08142 505-243 gerne zur Verfügung. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bewerbungen aller Geschlechter sind gleichermaßen erwünscht. Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Ergebnisliste