meine.jobs Stellenmarkt
STA
Stadt Ludwigsfelde

Bibliothekar/in (w/m/d)

Vor 3 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Ludwigsfelde
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Wir suchen Sie!

Bibliothekar/in (w/m/d)

Beschäftigungsverhältnis: Vollzeit
Beginn: ab sofort
Befristung: unbefristet

Ludwigsfelde ist eine Stadt mit viel Potenzial. Mitten in der Metropolregion Berlin-Brandenburg gelegen, gehören wir mit aktuell 30.000 Einwohner/innen zu den wachstumsstärksten Städten im Landkreis Teltow-Fläming. Als Industriestandort mit Tradition sind wir bekannt. Das Leben in unserer Stadt wird aber auch von zahlreichen Kultur- und Bildungseinrichtungen bestimmt, die Ludwigsfelde zu einer lebenswerten Stadt im Grünen machen. Die älteste kulturelle Einrichtung unserer Stadt ist die Stadtbibliothek. Auf einer Fläche von ca. 650 m2 - im gläsernen Turm des Rathauses - stehen über 30.000 Romane, Fach-, Sach- und Kinderbücher, Zeitungen, Filme, Musik und Spiele für Kinder und Erwachsene zur Ausleihe bereit.

Für unsere Stadtbibliothek suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n neue/n Bibliothekar/in.

Ihre Kernaufgaben:
  • Betreuung unserer Stadtbibliothek: Bestandsaufbau, -management, -erschließung, -pflege von physischen und digitalen Medien
  • Bibliothekarischer Publikumsdienst
  • Auskunft und Beratung im Bibliotheksbetrieb inklusive regelmäßiger Spät- und Samstagsdienste, sowie Teilnahme an Veranstaltungen außerhalb der Öffnungszeiten
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
  • Allgemeine Verwaltungs- und EDV-Aufgaben
  • Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit, wie z.B. im Social-Media-Bereich
  • Mitbetreuung von Auszubildenden sowie Praktikantinnen und Praktikanten
Unsere Anforderungen
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplom-Bibliothekar/in (w/m/d) oder
  • Bachelor of Arts (BA) Bibliothekswesen oder
  • Bachelor of Arts (BA) Bibliotheks-, Medien- und Informationswissenschaften oder
  • Bachelor of Arts (BA) Bibliotheks- und Informationsmanagement oder
  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Germanistik oder Literaturwissenschaften mit mehrjähriger Berufserfahrung in einem für die Tätigkeit förderlichen Bereich
  • Gute EDV-Kenntnisse mit MS-Office-Programmen sowie einer Bibliothekssoftware, idealerweise bibliotheca, sowie sehr gute Kenntnisse im Umgang mit elektronischen Medien und dem Internet
  • Dienstleistungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Hohe Eigenmotivation sowie die Fähigkeit, sich selbstständig in neue Angebote und Formate einzuarbeiten
  • Fähigkeit für eine gewandte und adressatengerechte Kommunikation
  • Sicheres Auftreten, Kontaktfähigkeit und Geschick im Umgang mit Publikum
  • Einwandfreie Ausdrucksfähigkeit der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens nachgewiesene Stufe C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen)
  • Sehr gute und breit gefächerte Allgemeinbildung
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie hohes Engagement und Kreativität auch für ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm
  • Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und am Samstagvormittag sowie zur Teilnahme an Veranstaltungen, die außerhalb der Öffnungszeiten stattfinden
Wir bieten
  • Einen vielseitigen und sicheren Arbeitsplatz mit großem Handlungs- und Gestaltungsspielraum
  • Eine Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in einem attraktiven Arbeitsumfeld
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle, wie z. B. mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten in Absprache mit dem Team
  • Attraktive Bezahlung nach dem TVöD
  • Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Bezahlung
  • Zuschuss des Arbeitgebers zur Zusatzversorgung (Betriebsrente)
  • Angebot des Fahrradleasings in Form von Entgeltumwandlung
  • gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Mitarbeiterevents
  • 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester frei

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 9b TVöD/VKA (gehobener Dienst) bewertet.

Wir sind bestrebt, unsere Unternehmenskultur zu bereichern und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung oder diversen Hintergründen, um eine vielfältige Arbeitsumgebung zu schaffen.

Wenn Sie sich mit Ihrem Engagement für unsere Stadt einbringen möchten, dann bewerben sich bitte online über unser Karriereportal:

Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an:

Frau Peter
Fachdienst Personal

Tel: 03378 / 827 121
Rathausstraße 3
14974 Ludwigsfelde

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können leider nicht erstattet werden. Ein aktuelles Führungszeugnis ist nach Aufforderung vorzulegen. Es besteht grundsätzlich auch die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.

Hinweis zum Datenschutz

Ihre persönlichen Daten werden im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des §26 Abs.1 BbgDSG von der Stadt Ludwigsfelde - Fachdienst Personal gespeichert. Für die ordnungsgemäße Durchführung des Verfahrens erhalten die beteiligten Personen und Gremien (Personalvertretung, Gleichstellungsbeauftragte und Schwerbehindertenvertretung) Einsicht. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.Ludwigsfelde.de/datenschutz.

Ergebnisliste