STÄ
Städtisches Klinikum Braunschw eig gGmbH
Psychologe (m/w/d) für das psychoonkologische Kompetenzteam des Cancer Centers Braunschweig
Vor 2 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Braunschweig
Befristet
Vor Ort
Unser Stellenangebot
Psychologe (m/w/d) für das psychoonkologische Kompetenzteam des Cancer Centers Braunschweig
- Art der Anstellung Teilzeit
- Eintrittsdatum 01.04.2025
- Eingruppierung E13
- Befristet bis 2026-07-20-07:00. Befristet im Rahmen einer Abwesenheitsvertretung mit Option auf Verlängerung.
- Einsatzort Salzdahlumer Str. 90 38126 Braunschweig
- Stellennummer JR102328
Das Städtische Klinikum Braunschweig umfasst 13 nach den Vorgaben der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierte Krebszentren, die unter dem Dach des CCB zusammengefasst sind. Das CCB-Team besteht aus 15 Mitarbeitenden und sucht für die psychoonkologische Betreuung seiner Patienten (m/w/d) einen Psychologen (m/w/d).
Die Stelle im Überblick- psychoonkologische Beratung und Behandlung von Patienten und Angehörigen
- Krisenintervention und Konfliktbearbeitung
- Nachstationäre Behandlung / Überleitung in die externe ambulante Versorgung
- Vermittlung psychoonkologischer Inhalte in Aus-, Fort- und Weiterbildungen für Pflegekräfte und Ärzte
- Zusammenarbeit mit externen Partnern wie Selbsthilfegruppen, Hospiz und Beratungsstellen
- Sicherstellung der in den Krebszentren erforderlichen psychoonkologischen Versorgung gemäß den Vorgaben der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG)
- Teilnahme an Tumorkonferenzen, Qualitätszirkeln, Zentrums-Veranstaltungen und AuditsFür Psychologische Psychotherapeuten mit Approbation erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe E14 TVöD. Bis zur Erlangung der Approbation erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe E13 TVöD.
- abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master)
- abgeschlossene Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) (oder bevorstehender Abschluss)
- abgeschlossene Weiterbildung Psychosoziale Onkologie WPO (oder bevorstehender Abschluss)
- Berufserfahrung in Beratungsarbeit und Gruppentherapie mit onkologischen Krankheitsbildern und Palliativer Begleitung im klinischen Setting
- gute Kenntnisse der EDV und von Klinikinformationssystemen (SAP)
- Teamfähigkeit, Freude an multiprofessionaler Zusammenarbeit, Empathie, ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations-, Kriseninterventions- und Konfliktfähigkeit
- eigenständige strukturierte Arbeitsweise, Organisationstalent und sicheres Auftreten
- Fähigkeit zur Selbstreflexion, psychische Belastbarkeit
Städtisches Klinikum Braunschw eig gGmbH
Braunschweig
Medizin, Gesundheit