Technische*r Sachbearbeiter*in (m/w/d)
Bewerben Sie sich beim Bundesamt für Strahlenschutz als
Technische/r Sachbearbeiter/in (m/w/d) Mathematik, Informatik, Physik, Ingenieurwissenschaftenim Fachgebiet „IMIS-Messtechnik“ der Abteilung „Radiologischer Notfallschutz, Zentralstelle des Bundes (ZdB)“
Mit Blick auf die Herausforderungen des radiologischen Notfallschutzes betreibt es das größte Messnetz zur Überwachung der Ortsdosisleistung (ODL). Das bundesweite Messnetz mit ca. 1700 ODL-Messstellen liefert kontinuierlich und hochverfügbar Messdaten und ist Teil des Integrierten Mess- und Informationssystems (IMIS) zur Überwachung der Umweltradioaktivität und bildet eine essentielle Datengrundlage für das Radiologische Lagezentrum des Bundes.
- Sie unterstützen den hochverfügbaren, operationellen Betrieb der Datenbanksysteme des ODL-Messnetzes
- Sie betreuen die Software für dieses Messnetz und unterstützen deren Weiterentwicklung
- Sie unterstützen die geplante Migration der Datenbanksysteme und der zugehörigen Software
- Sie bringen sich bei der Weiterentwicklung von Messystemen mit ein
- Sie beteiligen sich an der Veröffentlichung von Inhalten (wissenschaftliche Publikationen und Bereitstellung entwickelter OpenSource-Software)
- Sie beteiligen sich an der fachlichen Rufbereitschaft des Radiologischen Lagezentrums des Bundes und nehmen an Übungen des Radiologischen Notfallschutzes teil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) mit Schwerpunkt in den Bereichen Informatik, Naturwissenschaften - vorzugsweise Physik, Technik, Mathematik oder vergleichbar
- Sie haben sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Entwicklung oder Administration von SQL-Datenbanken (vorzugsweise MySQL/MariaDB oder PostgreSQL)
- Sie haben eine ausgeprägte IT-Affinität die sich auch in Programmiererfahrung mit C und anderen höheren Programmiersprachen unter Linux zeigt
- Sie sind mit zeitgemäßen Methoden und Techniken der Softwareentwicklung und dem Einsatz von Versionierungssystemen vertraut
- Sie verfügen über ausgeprägte soziale Kompetenzen, kommunikative und organisatorische Fähigkeiten sowie über gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie begegnen Ihren Aufgaben mit einem hohen Maß an Einsatzbereitschaft und Kreativität und sind es gewohnt, im Team zu arbeiten
- Die Bereitschaft zu Dienstreisetätigkeiten (auch international) wird vorausgesetzt
Wir bieten Ihnen in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis im Rahmen flexibler Arbeitszeiten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wissenschaftlich-technischen Bundesoberbehörde (Dienstort: 79098 Freiburg oder 10318 Berlin oder 38226 Salzgitter oder 85764 Oberschleißheim - aufgrund unserer Organisationsstruktur ist es uns möglich, Ihnen eine Wahlmöglichkeit zwischen den genannten Dienstorten einzuräumen) sowie
Bezahlung nach Tarifvertrag (Entgeltgruppe 11 TVöD) mit der späteren Möglichkeit einer Verbeamtung bzw. bei schon bestehendem Beamtenverhältnis bis BesGr A 11 BBesO
- Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
- Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss, gute Anbindung an den ÖPNV
- Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
- Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Falls Sie sich für diese Stelle interessieren, bitten wir um Ihre Online-Bewerbung unter:
Hierfür ist eine einmalige Registrierung notwendig. Bewerbungsschluss ist der 15.04.2025.
Neben der vollständigen Eingabe Ihrer persönlichen Daten in dem Online-Bewerbungstool und dem Bewerbungsschreiben bitten wir darum, folgende Anlagen als pdf-Dokument hochzuladen:
- lückenloser, tabellarischer Lebenslauf
- Qualifikations- bzw. Studiennachweise
- Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen (soweit vorhanden)
- relevante Fortbildungsnachweise
- ggf. Nachweis über Schwerbehinderung
siehe www.bfs.de