Biologisch-technische*r Assistent*in oder Medizinisch-technische*r Assistent*in (w/m/d)
Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) umfasst die Medizinische Fakultät und das Universitätsklinikum. Mit über 7.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die UMG einer der größten Arbeitgeber in der Region. Mehr als 65 Kliniken, Institute und Abteilungen stehen für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung, exzellente Forschung und moderne Lehre. Göttingen als Stadt der Wissenschaft liegt im Zentrum Deutschlands und die Universitätsmedizin ist vor Ort eingebunden in ein attraktives Netzwerk universitärer und außeruniversitärer Wissenschaftseinrichtungen.
In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie wird das gesamte Spektrum psychiatrischer Störungen behandelt. Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Göttingen umfasst 6 Stationen, 3 Tageskliniken sowie eine Psychiatrische Institutsambulanz. Der vollstationäre Bereich hat 110, der teilstationäre Bereich 65 Pl ätze.
- Unterstützung von wissenschaftlichen Untersuchungen zu Biomarkern und pathophysiologischen Vorgängen bei neurodegenerativen Erkrankungen, insbesondere der Alzheimer Erkrankung
- Annahme, Aufarbeitung und Archivierung von humanen Blutplasma- und Liquor Proben (Biobank)
- Proteinanalytische und molekularbiologische Methoden (Elektrophorese, Western Blotting, ELISA etc.)
- Zellkulturen (Zelllinien und ggf. primäre Zellkulturen)
- Allgemeine Laborarbeiten und -organisation
- Abgeschlossene Ausbildung zum / zur biologisch-technischen Assistentin oder medizinisch-technischen Assistentin
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise und Arbeitsorganisatin
- Teamfähigkeit
- Abwechslungsreiche Tätigkeit im interdisziplinären Team
- Geregelte Arbeitszeiten
- Leistungsgerechte Vergütung