meine.jobs Stellenmarkt
HEL
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ

Masterarbeit

Vor 4 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Leipzig
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot
Thema: Rolle mikrobieller Bodengemeinschaften unter Trockenbedingungen und Parasitenbefall

Das UFZ

Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ hat sich mit seinen 1100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als internationales Kompetenzzentrum für Umweltwissenschaften einen hervorragenden Ruf erworben. Wir sind Teil der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands - der Helmholtz- Gemeinschaft. Unsere Mission: Wir forschen für eine Balance zwischen gesellschaftlicher Entwicklung und langfristigem Schutz unserer Lebensgrundlagen - für eine nachhaltige Entwicklung.

Die Stelle
Wir bieten eine Masterarbeit (gerne auch in Verbindung mit einem Laborpraktikum) zur Frage, wie eine künstliche Reduktion mikrobieller Bodengemeinschaften das Wachstum von Eichen unter Trockenbedingungen und Parasitenbefall beeinflusst.
Ihre Aufgaben

Im Rahmen eines Gewächshausversuchs wurden klonale Eichen in zwei Böden mit und ohne reduzierter mikrobieller Bodengemeinschaft angepflanzt. Zusätzlich wurde ein Teil der Eichen unter Trockenstress gesetzt und zusätzlich mit pflanzen-parasitären Nematoden behandelt. Der Versuch soll zeigen, ob und wie eine „gesunde“ mikrobielle Bodengemeinschaft das Pflanzenwachstum trotz Stressbedingungen positiv beeinflussen kann.
In der Masterarbeit sollen die mikrobiellen Bodengemeinschaften mittels Hochdurchsatzsequenzierung charakterisiert und durch qPCR quantifiziert werden. Uni- und multivariate Statistikverfahren werden die Bearbeitung dieses Themas abschließen.
Es besteht die Möglichkeit, bereits bei der Beprobung im Gewächshaus des iDivs in Leipzig im April/Mai 2025 dabei zu sein. Alle weiteren Arbeiten werden im UFZ am Standort Halle (Saale) durchgeführt.

Wir bieten
  • Eine hervorragende Betreuung, die Ihre persönliche und professionelle Entwicklung unterstützt
  • Spannende Einblicke in die Arbeit eines führenden Forschungsinstituts
  • Die Chance, in interdisziplinären, internationalen Teams zu arbeiten und von vielfältigen Perspektiven zu profitieren
  • Die Möglichkeit, von Anfang an eigene Ideen und Impulse einzubringen und aktiv mitzugestalten
  • Moderne technische Ausstattung und IT-Service, um Ihre Arbeit optimal zu unterstützen
Ihr Profil

Wir suchen eine engagierte Person mit großem Interesse an mikrobieller Ökologie und den Interaktionen zwischen Bodenorganismen und Pflanzen.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste