Fachkraft für Inklusion und Teilhabe / Erzieher*in mit Weiterbildungsbereitschaft zur Integration
Erzieher/in Kita Treptow-Köpenick
Wir suchen ab sofort eine engagierte pädagogische Fachkraft (Erzieherin, Sozialpädagogin oder vergleichbare Qualifikation) für 30 bis 35 W-Std. In unserem Team würden Sie für 2-3 Kinder mit erhöhtem bzw. wesentlich erhöhtem Förderbedarf zuständig sein.
Zusätzlich bieten wir auch die Möglichkeit für Erzieher*innen, sich durch eine Weiterbildung zur Integrationsfachkraft weiterzuentwickeln. Die Kosten für die Fortbildung werden unterstützt.
Wir sind zwei kleine familiäre Kitas mit 22 Kindern im Stadtteil Köpenick-Oberschöneweide und 25 Kindern im Stadtteil Treptow. Wir bieten den Kindern ein individuelles Betreuungsangebot basierend auf einem ernährungsbewussten und bewegungsorientierten Konzept an. In den hell gestalteten Räumlichkeiten und jeweiligen Gartenarealen werden die Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt in ihrer Erziehung, Bildung und Förderung begleitet.
- eine Willkommenskultur mit guter Einarbeitung und Begleitung
- Regelmäßige Teamsitzungen, Supervision und kollegiale Fallberatung
- Geregelte und zuverlässige Dienstplanung
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere die Weiterbildung zur Integrationsfachkraft
- Entwicklungsgespräche und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
- ein wertschätzendes und fehlerfreundliches Arbeitsklima
- ausreichend Vor- und Nachbereitungszeit in den Büroräumlichkeiten oder vereinzelt im Homeoffice
- angemessene Vergütung mit Funktionszulagen
- 30 Tage Urlaub
- Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in, Heilpädagogin, Heilerziehungspflegerin oder pädagogische Fachkraft
- Bereitschaft zur Weiterbildung als Integrationsfachkraft (falls noch nicht vorhanden)
- Erfahrungen in der Arbeit mit Kleinkindern und/oder Kindergartenkindern
- Erfahrungen mit pflegerischen Tätigkeiten am Kind und Gesundheitsprophylaxe
- Lust auf Beobachtung und Dokumentation der Kindesentwicklung und Umsetzung in die Förderung
- Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms und Interesse an teiloffener Gruppenarbeit
- ausgeprägte Teamfähigkeit
- Pädagogische Betreuung und Förderung von Kindern mit erhöhtem bzw. wesentlich erhöhtem Förderbedarf
- Entwickeln und Umsetzen von Projekten, Bildungsangeboten und Spielsituationen, ausgerichtet an den Bedürfnissen und Fähigkeiten der zu integrierenden Kinder
- Beobachtung und Dokumentation der Bildungsprozesse und der sprachlichen Entwicklung
- Erstellen der Beobachtungen zur Feststellung des (wesentlich) erhöhten Förderbedarfs in der Kindertagesbetreuung
- Erstellen und Fortführen des Berliner Förderplans
- Führen von Entwicklungsgesprächen mit Eltern und den Institutionen
- Beachtung des Kinderschutzes entsprechend der gesetzlichen Grundlagen sowie der Regelungen des Trägers
Art der Stelle: Teilzeit, Befristet, Festanstellung
Arbeitsort: Vor Ort