Stellvertretende Koordination Quartier|Wohnen Überseestadt
Wir sind ein etwas anderer Verein und dafür brauchen wir starke Teams, die Routine können und Innovation wollen. Miteinander eben! Seien Sie dabei und bringen Sie sich als Fachkraft ein! Ob alleine, mit der Partnerin oder dem Partner: Selbstbestimmtes Wohnen gehört für die meisten Menschen zum Alltag. Für Menschen mit Beeinträchtigung stellen kleine Probleme des alltäglichen Lebens jedoch manchmal echte Herausforderungen dar. Der Martinsclub zeigt, dass es auch alternative Wohnformen für Menschen mit Beeinträchtigung gibt. In der Bremer Überseestadt sind wir Teil des inklusiven Projektes “BlauHaus“. Hier sind wir mit 2 Angeboten vor Ort: Wohnangebote (alleine oder mit Mitbewohner*innen) und die Demenz WG (Acht Menschen leben hier gemeinsam Ihren Lebensabend). Ziel ist es, ein inklusives Leben mit der Nachbarschaft zu ermöglichen. Sie wollen dabei sein? Bereichern Sie uns mit 10-15 Arbeitsstunden pro Woche (je nach Wunsch) als stellvertretende Koordination (w/m/d) im Quartier|Wohnen Überseestadt.
10-15 Arbeitsstunden pro Woche
unbefristet
Vergütung nach Tarif in Anlehnung an TV-L EG 9
Das sind Ihre AufgabenDiese Position verlangt die stellvertretende Leitung für der Einrichtung sowie die konzeptionelle Weiterentwicklung des Hauses im Sinne von inklusiven Wohnformen und Nutzer:innenzentrierung, Personalführung, Personaleinsatz, Dienstplanung und die Verwaltung des Hausbudgets. Sie nutzen und entwickeln sozialräumliche Ressourcen und gestalten eine kooperative Zusammenarbeit mit den Vertreter*innen. Sie sind motiviert und bringen Ihre Ideen in Bezug auf die konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung ein.
Wir bieten Ihnen- Vergütung nach Tarif in Anlehnung an TV-L EG 9
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Die Möglichkeit an einer aktiven Mitarbeit und Gestaltung bei der fachlichen Weiterentwicklung des Wohnkonzepts
- Arbeiten in einem eingespielten Team
- Regelmäßigen Austausch durch Dienstbesprechungen und Fallgespräche
- Entwicklungsmöglichkeiten durch ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot unseres m|colleg und externe Bildungspartner
- Firmenfitness - Sie haben die Wahl zwischen EGYM Wellpass und Hansefit
- Betriebliche Altersvorsorge, Krankengeldaufstockung sowie weitere Benefits
- Jobrad oder Zuschuss zum Deutschlandticket
Ihre Qualifikationen / unsere Voraussetzungen:
- Formalqualifikation als Fachkraft gem. Wohn- und Betreuungsgesetz (Sozialpädagogeninnen, Heilerziehungspflegerinnen vgl. Qualifikation)
- Eine kooperative und zielorientierte Führung
- Dokumentierte Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung
- eine eindeutige Positionierung in Richtung Selbstbestimmung und Empowerment von Menschen mit Assistenzbedarf
- aufgeschlossenes, wertschätzendes Verhalten gegenüber Nutzer:innen, Angehörigen und Kolleg*innen
- Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit
- Bereitschaft zur Gemeinwesenarbeit / Arbeit im Sozialraum
- Motivation und Leistungsbereitschaft
Der Martinsclub Bremen e.V. bietet soziale Dienste für Menschen mit und ohne Behinderung an. Wir stehen für Inklusion in Bremen ein, haben einen hohen Anspruch, bieten Freiheiten und persönliches Entwicklungspotential. Unsere Belegschaft ist bunt und vielfältig und lädt auch schwerbehinderte Menschen mit entsprechender Qualifikation zur Mitarbeit ein.
Interessiert?Dann senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung bis zum 04.04.2025 (per Post oder Mail als PDF-Datei) an die aufgeführten Kontaktdaten. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
KontaktTimo Santowski, Leitung Quartier|Wohnen Überseestadt
Tel.: 0421/ 33 70 86 13
Wir freuen uns auf Sie!