meine.jobs Stellenmarkt
SEN
Senatsverwaltung für Inneres und Sport

Volljuristinnen und Volljuristen (m /w /d)

Vor 4 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Berlin
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole der Vielfalt im Herzen Europas und -vor allem- als Zuhause für mehr als 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Mitarbeitenden des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung. Nutzen Sie Ihre Chance und gestalten Sie unsere Stadt aktiv mit!

Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport stellt für das Land Berlin zum 01.10.2025 mehrere

Volljuristinnen und Volljuristen (m/w/d)

im Beamtenverhältnis auf Probe

für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes (BesGr. A 13) ein.

Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport stellt zentral für die Behörden des Landes Berlin (einschließlich der bezirklichen Rechtsämter) Beamtinnen und Beamte für den allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienst ein. Während der beamtenrechtlichen Probezeit werden die Nachwuchskräfte in unterschiedlichen Behörden des Landes Berlin eingesetzt.

Verwaltungsjuristinnen und Verwaltungsjuristen (m/w/d) nehmen vielfältige Aufgaben in verschiedenen Behörden wahr. Einsatzgebiete sind z.B. Justiziariate der Senatsverwaltungen, Rechtsämter der Bezirke und Fachabteilungen von nachgeordneten Behörden (z.B. Berliner Polizei).

Sie bringen mit
  • Formale Voraussetzung ist die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt, des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes durch Abschluss des ersten und zweiten juristischen Staatsexamens (Befähigung zum Richteramt).
  • Erforderlich sind zusammen mindestens 12 Punkte aus beiden Staatsexamina .
  • Neben den im Anforderungsprofil aufgeführten Fachkenntnissen verfügen Sie auch über die dort genannten außerfachlichen Kompetenzen , insbesondere Kommunikations-, Kooperations- und Entscheidungsfähigkeit, Selbstständigkeit, strategische Kompetenz sowie Selbstentwicklungskompetenz.
  • Sie haben Freude daran, komplexe Sachverhalte sicher und prägnant schriftlich und mündlich empfängergerecht darzustellen.
  • Sie haben ein hohes Dienstleistungsverständnis. Insbesondere das Wohl der Berliner Bevölkerung ist Ihnen eine Herzensangelegenheit.
Wir bieten Ihnen
  • Kennenlernen der Berliner Verwaltung durch 9-monatige Stationen in der Haupt- und Bezirksverwaltung sowie in nachgeordneten Behörden. Diese Rotation bietet Ihnen die Gelegenheit, sich in kurzer Zeit von den vielfältigen Facetten der bürger- und praxisnahen Verwaltungsbereiche ein Bild zu machen. Von Beginn an werden Ihnen Verantwortung und anspruchsvolle Aufgaben übertragen. In Ihrer Tätigkeit in den Rotationsstationen nehmen Sie direkten Einfluss auf das Verwaltungshandeln unserer Stadt.
  • Berufsbegleitende Fortbildung an der Verwaltungsakademie

Berlin. Im Rahmen einer Qualifizierungsreihe werden Sie mit den Aufgaben und Herausforderungen der Berliner Verwaltung vertraut

  • Eigenverantwortliches Arbeiten in den Abordnungsstationen mit Unterstützung durch die erfahrenen Mitarbeitenden vor Ort sowie durch die Mitarbeitenden der Ausbildungs- und Einstellungsbehörde der Senatsverwaltung für Inneres und Sport.
  • Individuelle Betreuung und berufliche Begleitung. Zusammen mit Ihnen entwerfen, fördern und lenken wir Ihre Personalentwicklung. In

regelmäßigen Abständen und auch bei Bedarf führen wir mit

Ihnen Personalentwicklungsgespräche. Unter Beachtung Ihrer privaten Situation gehen wir auf Ihre Interessenlage ein und unterstützen Sie bei Ihrer Karriereplanung. In gegenseitigem Vertrauen gelingt uns die Gestaltung einer erfolgreichen beruflichen Perspektive.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Sportangeboten, Gesundheitstagen, Beratungsangeboten und wöchentlich einer Stunde Dienstsport innerhalb der Arbeitszeit.
  • Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben insbesondere durch flexible Arbeitszeitmodelle (Angebot von Teilzeit) sowie gleitende Arbeitszeit. Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport ist mit dem Zertifikat "audit berufundfamilie" ausgezeichnet.
  • Nach erfolgreicher Beendigung der Probezeit werden Sie in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit übernommen.

Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 20.04.2025 .

Die Einstellung erfolgt voraussichtlich zum 01.10.2025 .

Ansprechpersonen für Ihre Fragen:

Frau Fahrentholz, Frau Preß, Herr Schweizer und Herr Link, Tel. 030 / 90223 - 2626

Erforderliche Unterlagen:
  • ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben
  • ein tabellarischer Lebenslauf
  • Kopien der Zeugnisse der beiden Staatsexamina
  • eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht (nur bei einer vorherigen Beschäftigung im öffentlichen Dienst; eine Einverständniserklärung für die Einsichtnahme in die Referendariatsakte ist nicht erforderlich)
  • ggf. Arbeitszeugnisse
  • ggf. Fortbildungszertifikate
  • ggf. Nachweise über weitere Qualifikationen

Wir weisen darauf hin, dass unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden!

Hinweise:

Die Auswahl erfolgt in einem strukturierten Auswahlverfahren. Die vollständigen Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil. Dieses finden Sie unter „weitere Informationen“.

Da wir den Frauenanteil in den Positionen der Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt (ehemals „höherer Dienst“), weiter erhöhen wollen, sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Anerkannte Schwerbehindert

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste