meine.jobs Stellenmarkt
BA
BA Pankow von Berlin

Koordinator:in (m/w/d) für Gesundheitsförderung und Prävention

Vor 4 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Berlin
Befristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

„„Für die Gesundheit unserer Gemeinschaft!“ Die Organisationseinheit für Qualitätsentwicklung, Planung und Koordinierung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (OE QPK) Pankow bietet Ihnen die Möglichkeit, einen entscheidenden Beitrag zur Gesundheitsförderung/ Prävention für den Bezirk Pankow zu leisten. Bei uns erwarten Sie vielseitige Aufgaben, ein engagiertes Team und die Chance, das Leben der Menschen in Pankow positiv zu beeinflussen. Werden Sie Teil der OE QPK und machen Sie Gesundheit zu Ihrer Mission!

Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abteilung Soziales und Gesundheit - Gesundheitsamt sucht ab sofort, befristet als Krankheitsvertretung, eine:n

Koordinator:in (m/w/d) für Gesundheitsförderung und Prävention

in der Organisationseinheit für Qualitätsentwicklung, Planung und Koordinierung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes

Kennziffer: 074-4130-2025

Entgeltgruppe: E13 Teil I der Entgeltordnung zum TV-L

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)

Vertragsdauer: befristet für die Dauer der Erkrankung des Stelleninhabers / der Stelleninhaberin
Geplanter Einsatzort: Fröbelstraße 17, 10405 Berlin (Prenzlauer Berg)

In der Organisationseinheit für Qualitätsentwicklung, Planung und Koordinierung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes helfen Sie uns, die gesundheitliche Versorgung in Pankow zukunftsorientiert zu gestalten und strategisch weiterzuentwickeln. Wir bieten ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und freuen uns auf Sie. Lassen Sie sich überzeugen, dass die Pankower Verwaltung vielfältig, bürgernah und engagiert ist!

Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.:
  • Sie entwickeln und implementieren die bezirkliche Strategie für die kommunale Gesundheitsförderung und Prävention. Dafür werden unter anderem die Gesundheitsziele auf Basis wissenschaftlicher Analysen weiterentwickelt und das gesundheitsrelevante Handeln aller kommunalen Akteure ressortübergreifend koordiniert.
  • Sie planen, betreuen und evaluieren gesundheitsfördernde Projekte in Pankow. Dabei kooperieren Sie mit verschiedenen Einrichtungen des Sozial-, Gesundheits-, Jugend- und Bildungsbereichs, des Umweltbereichs, des Stadtplanungsamtes, den Stadtteilzentren und Selbsthilfeeinrichtungen, mit freien und privaten Trägern, und vielen mehr.
  • Sie vertreten die kommunale Gesundheitsförderung in verschiedenen Gremien des Bezirksamtes sowie in bezirksübergreifenden und bundesweiten Gremien. Sie steuern Beteiligungsprozesse und konzipieren Gesundheitskonferenzen. Außerdem koordinieren Sie die bezirkliche Mitgliedschaft im bundesweiten Gesunde Städte-Netzwerk.
  • Sie koordinieren den Fachbereich Patientenfürsprechende gemäß § 30 des Landeskrankenhausgesetzes (LKG) und § 12 des Gesetzes für psychisch Kranke (PsychKG).
Was wir bieten
  • eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit , bei der Sie Menschen helfen und sich für die Bürgerinnen und Bürger von Pankow einsetzen können
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem Sie unsere vielfältigen Angebote der Fort- und Weiterbildung nutzen
  • ein kollegiales Arbeitsklima auf dem schönen Gelände der Fröbelstraße 17
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
  • eine Bezahlung nach geltendem Tarifvertrag , eine Jahressonderzahlung und ein vergünstigtes VBB-Ticket bzw. eine Hauptstadtzulage
  • 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr
  • eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
Das bringen Sie mit
  • einen Abschluss eines wissenschaftlichen Hochschulstudiums (Master) in den Fachrichtungen Gesundheitswissenschaften, Public Health, Sozialwissenschaften oder Gesundheitsmanagement oder einen vergleichbaren Studienabschluss in einschlägiger Fachrichtung (Master)
Fachliche Anforderungen
  • Gesundheitsdienstgesetz (GDG), Sozialgesetzbuch (SGB)
  • Berliner Gesundheitsziele
  • Gesunde Städte-Netzwerk
  • bundesweite Diskussionsprozesse zu Gesundheitsförderungsstrategien
  • Gemeinwesenarbeit im Rahmen der Sozialraumorientierung
  • gesundheitlichen Versorgungsstrukturen
  • Pressearbeit und Moderationstechniken
  • Standardsoftware (Word, Excel, PowerPoint, E-Mail)
  • gesetzliche Grundlagen und Verwaltungsverfahren der Berliner Verwaltung (LHO, BezVG, AZG, GGO, BlnDSG)
Außerfachliche Anforderungen:
  • hohe Leistungs-, Lern- und Veränderungsbereitschaft
  • gute Ziel- und Ergebnisorientierung
  • hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • die Fähigkeit, Ihre Arbeit als Dienstleistung zu betrachten und dabei die Vielfalt von Menschen wahrzunehmen, zu berücksichtigen und einen diskriminierungsfreien und wertschätzenden Umgang zu pflegen

Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.

Ihre Ansprechperson für organisatorische Fragen:
Frau Thomas (Tel.: 030 90295 - 5455)

Ihre Ansprechperson für inhaltliche Fragen:
Frau Werk (Tel.: 030 90295 - 5017)

Dr. Schnapp (Tel.: 030 90295 - 5036)

  • ein Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben
  • einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf
  • eine aktuelle dienstliche Beurteilung/ein aktuelles Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr)
  • einen Nachweis über Ihre berufliche Qualifikation (Urkunde Studiumabschluss)
  • für Bewerber:innen, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitte ich um die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine volls

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste