meine.jobs Stellenmarkt
STA
Stadt Wesseling

Fachberatung Kindertagespflege (w/m/d) in Teilzeit (19,5 Std.)

Vor 12 Tagen veröffentlicht
Teilzeit
Wesseling
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Die Stadt Wesseling (ca. 38.000 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Jugendamt eine

Fachberatung Kindertagespflege (w/m/d) in Teilzeit (19,5 Std.)

Die Stadt Wesseling als mittelgroße Stadt zwischen Köln und Bonn am Rhein gelegen ist ein moderner und attraktiver Dienstleister. Unseren Mitarbeitenden bieten wir eine attraktive Bezahlung, zahlreiche berufliche Perspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Sie möchten gerne die digitale Verwaltung der Zukunft gestalten? Sie sind begeisterungsfähig und haben Visionen im Bereich der Digitalisierung sowie an der Erhebung von Prozessen und deren Optimierung?
Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns! Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Ihre Kernaufgaben im Jugendamt:
  • Qualifizierung, Akquise sowie Beratung und Unterstützung von Kindertagespflegepersonen.
  • Eignungsprüfung und Erteilung einer Pflegeerlaubnis.
  • Überprüfung der Kindertagespflegestellen.
  • Qualitätsentwicklung in der Kindertagespflege.
  • Beratung von Eltern und Familien zur Kindertagesbetreuung und zu Fragen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Begleitung von Betreuungsplätzen in der Kindertagespflege.
  • Verwaltungstätigkeiten.
Ihr Profil
  • Sie haben einen Studienabschluss der Sozialarbeit /-pädagogik, Pädagogik, Soziale Arbeit (Diplom / Bachelor).
  • Umfassende Kenntnisse über die frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung im Allgemeinen und die Besonderheiten der Betreuung in der Kindertagespflege.
  • Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen für die Kindertagespflege (KiBiz NRW, SGB VIII).
  • Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit.
  • Sie sind im Umgang mit der EDV, insbesondere den MS-Office Produkten, vertraut.
  • Organisationsgeschick und Eigeninitiative.
  • Lösungsorientiertes Arbeiten und positive Grundeinstellung.
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Kontaktfreudigkeit.
  • Höfliches und sicheres Auftreten gegenüber aufsuchenden Personen.
  • Bereitschaft zur Arbeit im Nachmittag und gelegentlich auch Abendbereich.
  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten Pkw.
Wir bieten Ihnen
  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden.
  • Eine abwechslungsreiche, vielseitige und interessante Tätigkeit in einem wertschätzenden Team.
  • Hoher Gestaltungs- und Verantwortungsspielraum.
  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung.
  • Eingruppierung als tariflich Beschäftigte/Beschäftigter in Entgeltgruppe S12 des TVöD mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
  • Gleitzeitregelungen, Möglichkeit zur Telearbeit.
  • Tarifliche Zusatzleistungen (vermögenswirksame Leistungen, leistungsorientiere Bezahlung - LOB, betriebliche Zusatzversorgung, betriebliche Gesundheitsförderung usw.).
  • 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche), 2 zusätzliche Entlastungstage sowie Heiligabend und Silvester frei.
  • Die Möglichkeit zur kostenlosen Nutzung des Deutschlandtickets für Beschäftigte.
  • Verschiedene Kursangebote zur Gesundheitsförderung.
  • Kostenlose Parkplätze an der Dienststelle.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Ihre Bewerbung / weitere Auskünfte:

Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Stadt Wesseling. Die Stadt Wesseling fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Geschlechtern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich über unser Online-Portal bis zum 06. April 2025.

Weitere aufgabenbezogene Auskünfte erhalten Sie von Frau Verena Piel, Tel: 02236/701-303.

Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Ergebnisliste