meine.jobs Stellenmarkt
BUN
Bundeskriminalamt

DevOps Engineer (w/m/d)

Vor 4 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Berlin
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot
DevOps Engineer (w/m/d)

Kennziffer: T-2025-11

Willst Du mithelfen, damit wir in Deutschland auch weiterhin sicher leben können? Unterstütze uns als
DevOps Engineer (w/m/d) in der Abteilung Digitale Services und Innovation, indem du für eine stabile
Plattform für unsere Entwicklungsteams sorgst und unsere Deployment-Prozesse optimierst.

Es stehen mehrere Stellen zur Verfügung.

Mach auch Du das Richtige und bewirb Dich jetzt!

Aufgaben

Unterstütze unser Team dabei, den Arbeitsalltag unserer Ermittlerinnen und Ermittler zu erleichtern:

  • Bereitstellung von Services: Erfahrungen im Design, Betrieb und der Überwachung von cloudbasierten Anwendungen / Teams aktiv dabei unterstützen, diese Best Practices in ihrem Alltag effektiv umzusetzen
  • Betriebsunterstützung: Infrastrukturkomponenten gemeinsam mit unseren Entwicklungsteams betreiben / Unterstützung der Teams bei der Automatisierung von Arbeitsabläufen
  • Anwendung: Eigenständiges Einarbeiten in neue Themen und diese in Form von POCs umsetzen

Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird je nach Aufgabenbereich aus folgenden Gründen vorausgesetzt:

  • Dienstreisen, im Rahmen von amtsinternen Veranstaltungen an den Standorten des Bundeskriminalamtes

o planbar, deren Länge einen bis drei Tage umfassen kann

▪ Rufbereitschaft, regelmäßig ca. alle sechs Wochen 24/7

Diese Rahmenbedingungen sind dynamisch. Veränderungen im Zusammenhang mit der Aufgabenwahrnehmung können Anpassungen oder Verschiebungen erforderlich machen.

Unsere Erwartungen (zwingend erforderlich)

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) oder Bachelor) der Informatik oder ein vergleichbares abgeschlossenes Hochschulstudium aus dem MINT-Bereich mit IT-Ausrichtung

oder

  • dementsprechend vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen, mindestens jedoch eine Berufsausbildung mit IT-Ausrichtung und zusätzlich eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in einem entsprechenden Berufsbild (in diesem Fall keine Verbeamtung möglich)

On Top

  • Du bringst Erfahrung zur Software-Containerisierung (z.B. Docker) und entsprechenden Orchestrierungswerkzeugen (z.B. Kubernetes) mit.
  • Du hast ein fundiertes Verständnis vom Aufbau von Betriebssystemen, Netzwerken sowie Datenbanken.
  • Du hast Erfahrungen mit Automatisierungswerkzeugen wie z.B. GitlabCI, Ansible
  • Du hast vertiefte Kenntnisse in System Design und Architektur für Cloud-Native Systeme.
  • Du hast eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, verfügst über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten, bist belastbar sowie selbstständig und flexibel bei der Aufgabenerledigung.

Das bieten wir - Benefits für Mitarbeitende

  • Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
  • Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Vergütung: Entgeltgruppe 10 - 12 TV EntgO Bund, teilweise Planstellen A9-11 bzw. A 12 BBesO hinterlegt; Eingruppierung nach tariflichen Bestimmungen TV EntgO Bund und vorliegenden persönlichen Voraussetzungen; Verbeamtung bei Vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen in das Eingangsamt A10 bzw. A12 BBesO; Abordnung von Beamtinnen und Beamten mit dem Ziel der Versetzung ins BKA, BKA-Zulage
  • Technische Challenges: agile Entwicklung von Softwarelösungen mit neusten Technologien in einem motivierten Team; vielfältige Fortbildungsangebote & Lernen als interagiler Bestandteil der täglichen Arbeit

Bewerbung und Auswahlverfahren
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 13.04.2025
unter https://bewerbung.bka.de/?7&806 (Kennziffer T-2025-1).

Solltest Du wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können,
sende uns Deine Bewerbung einfach an:

Bundeskriminalamt
ZV 23 - Tarifgewinnung
65173 Wiesbaden

Alle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahlverfahren
und wie Du Dich vorbereiten kannst, findest Du auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess beim
BKA.

Wissenswertes

  • Das Einverständnis zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§14 SÜG).
  • Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen in diesen Bereichen bevorzugt berücksichtigt.
  • Für uns zählt das Können, nicht die sexuelle Orientierung oder Identität, die Religion oder die Herkunft. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.
  • Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur das Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Über uns

Wir als Zentralstelle der deutschen Polizei tragen zusammen mit den Sicherheitsbehörden
des Bundes und der Länder aktiv zur inneren Sicherheit Deutschlands bei. Wir führen Ermittlungsver-
fahren, schützen die Mitglieder der Verfassungsorgane des Bundes, arbeiten national und international
eng mit anderen Sicherheitsbehörden zusammen, analysieren, forschen und entwickeln neue Techni-
ken und Methoden zur Kriminalitätsbekämpfung im 21. Jahrhundert - und das in einem Team mit über
70 verschiedenen Berufsgruppen.

Kontakt

ZV 23 - Personalmanagement e. D. / m. D. / g. D. und vergleichbar Tarifbeschäftigte
Telefon: +49 (0) 611 55-32100
E-Mail: ZV23-Tarifgewinnung@bka.bund.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste