meine.jobs Stellenmarkt
STA
Stadt Braunschweig Fachbereich Zentrale Dienste

Techniker:in für die Spielplatzkontrolle (m/w/d)

Vor 4 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Braunschweig
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot
Techniker:in für die Spielplatzkontrolle (m/w/d)
Ihre Aufgaben­schwerpunkte
  • Leiten des Sachgebiets Spielplatzunterhaltung und -kontrolle inklusive ausüben der Dienst- und Fachaufsicht über die zugeordneten Dienstkräfte
  • Ausarbeiten von Organisations- und Einsatzplänen für den Bereich Spielplatzpflege sowie überprüfen und anordnen von Maßnahmen zur Aufrechterhaltung bzw. Wiederherstellung der Verkehrssicherheit auf sämtlichen städtischen Kitas, Schulhöfen und Kinderspiel-, Jugend- und Bolzplätzen sowie am Freizeitwegenetz
  • Eigenständiges Planen und Durchführen von kleineren Sanierungsmaßnahmen an Kitas, Schulhöfen und Kinderspiel-, Jugend- und Bolzplätzen Aufstellen und Fortschreiben eines Konzeptes zur Sanierung des Freizeitwegenetzes einschließlich Ableitung eines Maßnahmenkataloges und Finanzierungsplanes
Wir bieten Ihnen
  • Vergütung nach der Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung (45.309 - 63.744€)
  • Beitrag zur Zusatzrente
  • 30 Urlaubstage
  • zukunftssichere Arbeitsplätze
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr)
  • Teilzeitbeschäftigung
  • mobiles Arbeiten und Telearbeit
  • vergünstigtes D-Ticket Job
  • Firmenfitness mit Hansefit
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen
  • Arbeitsort mit guter Anbindung zum ÖPNV und der Deutschen Bahn
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als staatliche geprüfte/r Techniker:in oder staatliche geprüfte/r Betriebswirt:in im Garten- und Landschaftsbau oder einem vergleichbaren Ausbildungsgang
  • Kenntnisse in der Anwendung der Richtlinien und DIN-Normen im Bereich des Landschaftsbaus sowie VOB, UVgO, und anderer Vergaberichtlinien
  • Kenntnisse in der Anwendung der DIN 1176 und 1177 sind wünschenswert
  • Erfahrungen mit einer Ausschreibungssoftware (z. B. Architext Pallas) sowie gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office Produkten
  • der Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B nach EU-Führerscheinrecht bzw. der Klasse 3 nach altem Recht
Wir stehen für
  • Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt
  • Geschlechtergerechtigkeit
  • Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen
  • Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund

Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf!

Fachbereich Stadtgrün und Sport
Ansprechpartner

Frau Lewandowski, Tel.: 0531 470-4935

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 14. April 2025!

(Kenn-Nr. 2025/062)

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste