meine.jobs Stellenmarkt
BUN
Bundesverwaltungsamt

BMG-2025-011 - eine Referentin / einen Referenten für das Referat 225 am Dienstort Bonn oder Berlin

Vor 4 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Berlin
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Stellenausschreibung

Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) ist eine oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland mit erstem Dienstsitz in Bonn und zweitem Dienstsitz in Berlin. Das BMG hat ein umfangreiches Aufgabenspektrum, das von der Gewährleistung der Leistungsfähigkeit der Gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung über die Reform des Gesundheitssystems, den Gesundheitsschutz, die Krankheitsbekämpfung, die Biomedizin, die Digitalisierung im Gesundheitswesen, die Unterstützung der Forschung bis hin zur europäischen und internationalen Gesundheitspolitik reicht. Informationen zum Arbeiten im BMG finden Sie hier.

Wir suchen für das Referat 225 „Ökonomische Grundsatzfragen und finanzielle Angelegenheiten der GKV“ am Dienstort Bonn oder Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Referentin / einen Referenten.

(w / m / d)

Wir bieten
  • Eine Chance zur beruflichen Weiterentwicklung durch eine Tätigkeit an der Schnittstelle von Politik, Wissenschaft und Verwaltung,
  • eine befristete Einstellung bis zum 31.12.2026,
  • eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 TVöD mit Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) und betrieblicher Altersversorgung (VBL),
  • Zahlung einer Ministerialzulage in Höhe von 275 € monatlich,
  • ein vergünstigtes Monatsticket für den ÖPNV mit einem monatlichen Zuschuss von bis zu 50%,
  • bei Vorliegen der Voraussetzungen die Zahlung von Trennungsgeld oder Umzugskostenvergütung,
  • im Falle der Bewährung und im Rahmen verfügbarer Stellen ist eine unbefristete Übernahme und spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis möglich,
  • Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 15 Bundesbesoldungsordnung bzw. Entgeltgruppe 15 TVöD, danach die Chance, Referatsleitungen zu übernehmen,
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote,
  • familien- und vereinbarkeitsfreundliche, flexible Arbeitszeiten und -formen (insbesondere mobile Arbeit, Gleitzeitregelungen, Arbeiten in Teilzeit, Sabbaticals),
  • ein wertschätzendes, offenes und transparentes Arbeitsumfeld und -klima sowie
  • ein vielseitiges Gesundheitsförderungsangebot.

Aufgabengebiet:

  • Koordination, Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung der GKV-Datenbasis im BMG einschließlich der dazu gehörigen Datenauswertungen, Tools und Modelle,
  • Etablierung und Weiterentwicklung der Lieferungen von GKV-Datenquellen an das BMG einschließlich fachlicher Abstimmung mit externen Datenhaltern sowie Fachreferaten und IT im BMG,
  • Programmierung, Pflege und Weiterentwicklung von statistischen Auswertungen, Visualisierungen, Berichten und Dashboards zur Analyse des Leistungs- und Ausgabegeschehens in der GKV,
  • Implementation bzw. Programmierung von GKV-Ausgabenprognosemodellen,
  • Mitwirkung bei Finanzierungs- und ökonomischen Grundsatzfragen der GKV,
  • Analysen, Modellrechnungen und Prognosen zur Finanzentwicklung der GKV, insbesondere zur Ausgabenentwicklung in verschiedenen Leistungsbereichen sowie
  • Analyse finanzieller Auswirkungen von Gesetzen und Verordnungen auf die GKV.
Fachliche Anforderungen
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Uni-Diplom) der Wirtschafts-, Sozial-, Verwaltungswissenschaften, der Mathematik, Statistik oder vergleichbarer Hochschulabschluss,
  • gute Kenntnisse der Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung,
  • besonderes Verständnis für (finanz-)politische Zusammenhänge,
  • ausgeprägtes Interesse an der fachlichen Arbeit mit Abrechnungs-, Leistungs- und Finanzdaten der GKV sowie deren statistischer Auswertung und Visualisierung,
  • ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Berufserfahrung im quantitativen Bereich einschließlich nachgewiesener Erfahrung in der Analyse und im Umgang mit größeren Datenbeständen,
  • gute Programmierkenntnisse im Bereich einer statistischen Anwendungssoftware (z.B. R),
  • gute Kenntnisse in der praktischen Nutzung relationaler Datenbanken und von SQL
  • gute Kenntnisse bei der Erstellung von Auswertungen und Visualisierungen in Business-Intelligence-Tools wären von Vorteil (z.B. Tableau) sowie
  • gute Kenntnisse der englischen Sprache.

Persönliche Anforderungen:

  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Ergebnisorientierung,
  • sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren und verständlich darstellen zu können,
  • Fähigkeit zu selbständigem und konzeptionellem Arbeiten,
  • ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit,
  • Flexibilität, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie
  • Belastbarkeit und Bereitschaft zu Dienstreisen.

Bei bestehendem Beamtenverhältnis oder Dauerarbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst (bis Besoldungs-gruppe A 13 h oder Entgeltgruppe 13 TVöD/ TV-L) besteht die Möglichkeit einer Abordnung.

Das BMG hat die Urkunde der Charta der Vielfalt im Jahr 2015 unterzeichnet und gewährleistet und fördert aktiv die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt. Der Dienstposten ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung):
.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 26.03.2025 ausschließlich über das im Internet eingestellte Onlinebewerbungssystem.

Der Link lautet: https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BMG-2025-011/index.html

Passwort und Account erhalten Sie unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.

Papier- und E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!

Für Rückfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter der Rufnummer 022899 358-87500 gerne zur Verfügung. Bitte geben Sie bei Rückfragen die Kennziffer BMG-2025-011 an.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste