meine.jobs Stellenmarkt
STA
Stadt Rotenburg

Pädagogische*r Koordinator*in

Vor 4 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Rotenburg
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Die Stadt Rotenburg (Wümme) liegt im Dreieck Hamburg, Bremen und Hannover in der erholsamen Landschaft der Wümmeniederung mit guter Verkehrsanbindung zu den Großstädten. Sie bietet eine hohe Lebensqualität mit sehr guter sozialer und gesundheitlicher Versorgung und einer vitalen Wirtschaftsstruktur und verfügt über das komplette Angebot allgemeinbildender Schulen und Kindertagesstätten, sowie über ein vielfältiges Leben in den Bereichen Sport und Kultur.

Bei der Stadt Rotenburg (Wümme) ist zum 1. April 2025 eine Stelle als

Pädagogischer Koordinatorin
für alle Städtischen Kindertagesstätten

zu besetzen.

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
  • Planung des Qualitätsentwicklungsprozesses und kontinuierliche Qualitätsentwicklung in Zusammenarbeit mit den Kindertagesstättenleitungen
  • Pädagogische Konzeptarbeit
  • Fachliche Beratung und Begleitung der pädagogischen Arbeitsprozesse
  • Inhouse-Schulungen der pädagogischen Beschäftigten
  • Mitwirkung an einem positiven öffentlichen Erscheinungsbild, fokussiert auf pädagogische Aspekte

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

Wir erwarten von Ihnen
  • ein als Sozialarbeiterin oder Sozialpädagogin abgeschlossenes Bachelorstudium (FH) in Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften oder Kindheitspädagogik,
  • wünschenswert sind Erfahrungen im Umgang mit Moderationstechniken und Befragungen,
  • eine selbständige, strukturierte Arbeitsweise,
  • Flexibilität und Kreativität,
  • Routine im Umgang mit gängigen IT-Anwendungen, wie MS Office,
  • hohe Beobachtung- und Dokumentationskompetenz,
  • hohes Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit.
Wir bieten Ihnen
  • eine interessante, verantwortungsvolle und herausfordernde Aufgabe,
  • eine unbefristete Beschäftigung,
  • ein Entgelt der Entgeltgruppe S12 TVöD,
  • einen teilzeitgeeigneten Arbeitsplatz, der mit insgesamt 25 Wochenstunden zu besetzen ist,
  • tarifliche Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (z.B. 30 Urlaubstage, Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt),
  • Teilnahme an Angeboten zur Gesundheitsprävention,
  • gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
  • ein freundliches, kompetentes Team und ein wertschätzendes Betriebsklima sowie eine kontinuierliche Beratung im Einarbeitungsprozess und darüber hinaus durch die trägerinterne pädagogische Koordinatorin,
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision.

Ihre fachlichen Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Sandra König, Amtsleitung des Amtes für Jugend und Soziales (Tel. 04261/71-192). Für personalrechtliche Fragen sprechen Sie gern Frau Nadine Brinkmann, Leiterin der Abteilung Personalmanagement, (Tel. 04261/71-115), an.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 28.03.2025 unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins über unser Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf Sie!

Ergebnisliste