Office Manager*in Physikalische und Rehabilitative Medizin
- Sie erstellen Dokumente wie Anschreiben und Verfahrensanweisungen und erarbeiten Informations- und Entscheidungsgrundlagen
- Ihre Verantwortung umfasst die Terminkoordination für die Spezialsprechstunde sowie die Organisation von Informationsveranstaltungen
- Sie betreuen Funktionspostfächer und entscheiden über die direkte Beantwortung oder Weiterleitung von Anfragen
- Die eigenverantwortliche Bearbeitung von Anfragen an das Office gehört zu Ihren zentralen Aufgaben
- Sie pflegen das Dokumentenmanagementsystem sowie die Website der Einrichtung und führen eigenständige Recherchen durch
- Die Unterstützung bei der Erstellung von Berichten und der Prüfung der Projektfinanzierung fällt ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich
- Sie bringen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit
- Ihre mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Gesundheitswesen, macht Sie zur idealen Besetzung für unser Team
- Vertiefte Kenntnisse in Kommunikations- und Korrespondenzrichtlinien ermöglichen es Ihnen, effektiv und professionell zu agieren
- Sie sind versiert im Umgang mit IT-Software und -Systemen, insbesondere Office-Programmen und Typo3, und können diese gezielt einsetzen
- Ihre hohe Kommunikationskompetenz sowie Ihre sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise zeichnen Sie aus
- Mit Erfahrungen im Projektmanagement und in der Organisation eines Sekretariates bringen Sie wertvolle Fähigkeiten mit, die unser Team bereichern werden
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung E8 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.
Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neusten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Unsere Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, mit führenden Experten aus verschiedenen Fachbereichen zusammenzuarbeiten und von einem interdisziplinären Ansatz in Forschung und Praxis zu profitieren.
Forschungsförderung: Die Universitätsmedizin Greifswald unterstützt aktiv Ihre Forschungsprojekte und bietet Ressourcen sowie Infrastruktur für die Entwicklung innovativer Ideen und deren Umsetzung.
Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. die Kooperationmit der Hansefit GmbH, an.
Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.
[](https://www.medizin.uni-greifswald.de/)
Willkommen......bei der Universitätsmedizin Greifswald - dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig. Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum 12.04.2025 ausschließlich über den Jetzt Bewerben-Button in unserer Stellenanzeige.