Projektkoordinator (w/m/d) für den Neubau der Integrierten Leitstelle Koblenz
Wir suchen einen
Projektkoordinator (w/m/d) für den Neubau der Integrierten Leitstelle Koblenz VergütungEntgeltgruppe 10 TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesG
EinsatzbereichAmt für Brand- und Katastrophenschutz
BeschäftigungsumfangVollzeit oder Teilzeit
Befristungunbefristet
Einstellung zumnächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist02.04.2025
Qualifikation- Befähigung für die Laufbahn des dritten Einstiegsamtes mit der Fachrichtung Feuerwehr
- Alternativ: Abgeschlossenes Bachelorstudium in einer technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung, vorzugsweise Bauingenieurswesen, Elektrotechnik oder im Bereich der Informatik
- Vorzugsweise eine abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter (w/m/d) oder Erfahrung im Rettungs- oder Sanitätsdienst
- Bei Vorliegen einer feuerwehrtechnischen Ausbildung: Uneingeschränkte Schichtdienst-, Feuerwehrdienst- und Atemschutztauglichkeit (nach G 26.3) sowie Deutsche Staatsangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Mitgliedstaates gemäß Art. 116 GG
- Fahrerlaubnis der Klasse B (Nachweis bitte der Bewerbung beifügen)
- Unterstützung der Projektleitung in allen Belangen der Projektsteuerung
- Ansprechpartner für Firmen und Planer
- Unterstützung bei der Projekt- und Budgetüberwachung sowie Dokumentation
- Begleitung von Sitzungen zur Koordinierung des Baufortschritts
- Vorbereitung von Unterlagen für Entscheidungsprozesse im Lenkungskreis und zur Unterrichtung von Gremien
- Bei Vorliegen einer feuerwehrtechnischen Ausbildung: Rückwärtige Führungsunterstützung bei Brand-, Hilfeleistungs- und Katastrophenschutzeinsätzen sowie Verantwortung für den Dienstbetrieb der Integrierten Leitstelle Koblenz im 24-Stunden-Dienst
- Hohe Belastbarkeit, überdurchschnittliches Engagement und Teamfähigkeit
- Flexibilität, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsfähigkeit
- Freundliches und überzeugendes Auftreten
- Fundierte EDV-Kenntnisse
- Im Bedarfsfall kann es zu Nachalarmierungen kommen. Daher muss die Bereitschaft bestehen, den Wohnsitz in Koblenz oder in der näheren Umgebung zu haben bzw. zu wählen.
- Flexible Arbeitszeiten; Home-Office
- 30 Tage Jahresurlaub (5-Tage Woche)
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Familienfreundliche und mitarbeiterorientierte Arbeitgeberangebote
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt nach dem TVöD
- Stadteigenes Kita-Plätze-Kontingent und Kinderferienbetreuung
- Coachings, Workshops und individuelle Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
- Aktive Gesundheitsförderung durch unser modernes Gesundheitsmanagement
- Bezuschusstes (Deutschland) Jobticket sowie steuerfreier Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV
- Corporate Benefits (Vorteilsportal bei vielen attraktiven Anbietern)
- Fahrradleasing
- Mitarbeiterevents: Betriebsfest, Betriebsausflug und weitere gemeinsame Veranstaltungen wie den B2Run- Lauf
- Führungsorientiertes Ausbildungskonzept für Nachwuchskräfte (FOrAN)
Wir freuen uns über Bewerbungen aller qualifizierten Personen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sowie Bewerbungen im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung sind unabhängig vom Teilzeitfaktor ausdrücklich erwünscht.
Bei Fragen zu den Inhalten der Stelle steht Herr Maxeiner, Tel.: 0261 40404 8831 oder Herr Gewehr, Tel.: 0261 40404 8830, sehr gerne zur Verfügung.
Sofern Fragen zu dem Stellenbesetzungsverfahren bestehen, steht Herr Noll, Tel.: 0261 129 1803, sehr gerne zur Verfügung.