meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Landratsamt Unstrut Hainich

Teamleiter Untere Bauaufsicht und Denkmalschutz (m/w/d)

Vor 4 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Mühlhausen/Thüringen
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Stellenausschreibung Das Landratsamt des Unstrut-Hainich-Kreises ist einer der größten Arbeitgeber der ländlich geprägten Region im Nordwesten des Freistaates Thüringen. Ob Mittelpunkt Deutschlands, Nationalpark Hainich oder die historischen Städte Mühlhausen und Bad Langensalza - der Unstrut-Hainich-Kreis ist attraktiver Lebens- und Arbeitsort.

Derzeit sucht das Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Einstellung

einen Teamleiter Untere Bauaufsicht und Denkmalschutz (m/w/d) für den Fachdienst Bau und Umwelt.
  • Sachbearbeitung in der Bauaufsicht, insbesondere

o Prüfung und Genehmigung eingereichter Bauanträge, Bauvoranfragen, Teilungsanträge,

Wohnungseigentumsbescheinigungen sowie von Anzeigen zum

Abbruch und von Vorhaben, die der Genehmigungsfreistellung unterliegen

o Erarbeiten unterschriftsreifer Bescheide nach bauplanungs- und bauordnungsrechtlicher

Prüfung unter Berücksichtigung der Stellungnahmen beteiligter

Fachbehörden einschließlich der Gebühren

o Bauüberwachung, Durchführung von Baukontrollen und Bauabnahmen genehmigungsbedürftiger baulicher Anlagen

o Mitwirkung bei der Regelüberwachung und der Inbetriebnahme von immissionsschutz-,wasser-, bergrechtlichen und sonstigen Bauvorhaben

o Mitwirkung bei der Durchführung von ordnungsbehördlichen Maßnahmen

o Festlegung und Durchsetzung notwendiger Maßnahmen bei Verstößen gegen baurechtliche Vorschriften

o Erarbeitung von fachtechnischen Stellungnahmen z.B. in Bauleitplan- und umweltrechtlichen und sonstigen Verfahren

o wiederkehrende Prüfung von Sonderbauten

o Fertigung von Stellungnahmen zu Widersprüchen und Verwaltungsklagen

  • Leiten des Teams in fachlicher, personeller, organisatorischer und finanzieller Hinsicht, insbesondere

o Führen der Mitarbeiter, Wahrnehmen der Dienst- und Fachaufsicht, Weitervermitteln von Erfahrungen und Erkenntnissen, Anleiten und Fortbilden der Mitarbeiter, Abstimmen/Organisieren der Weiterbildungsangebote

o Wahrnehmen der Fachverantwortung im Team (Koordinieren, Lenken und Kontrollieren der Aufgabenerfüllung, des Einsatzes der Mitarbeiter und der Arbeitsmittel sowie des Arbeitsablaufes)

o Vereinbaren von Leistungszielen, Bewerten von Leistungen und Mitarbeitergespräche unter Einbeziehung des FDL

o Überprüfen der Einhaltung der vereinbarten Ziele unter Beachtung betriebswirtschaftlicher

Aspekte: Erarbeiten und Umsetzen von Vorschlägen für Korrektur und Gegensteuerungsmaßnahmen, Mitwirken bei der HH-Planung und beim

Einsatz der HH-Mittel

o Vertreten des Teams gegenüber Landrat und anderen Organisationseinheiten, externen Stellen (z. B. Fachaufsichtsbehörden, Thüringer Rechnungshof, Kreisausschuss) soweit nicht dem FDL vorbehalten, Gestalten der Informationsprozesse zum FDL und zu den unterstellten Bediensteten sowie zu den anderen unteren Behörden

o Erarbeitung und Aktualisierung von Online-Inhalten zur Internetpräsentation auf den Web-Seiten des Landratsamtes

Das bringen Sie mit
  • abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium (FH, TH, TU) der Fachrichtung Architektur, Bauwesen (Bauingenieur), Städtebau, Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung oder vergleichbarer Fachrichtungen
  • umfassende Kenntnisse im Verwaltungsrecht, im Baurecht sowie bzgl. bautechnischer und brandschutzrechtlicher Vorschriften
  • wünschenswert Abschluss eines Fachplaners für vorbeugenden Brandschutz
  • Fähigkeit komplexe Sachverhalte zu erfassen und schriftlich sowie mündlich zu leistungs- und erfolgsorientierte Führungserfahrung auf Augenhöhe formulieren
  • Verantwortungsbereitschaft, Konfliktfähigkeit
  • selbstständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Gründlichkeit, hohes Maß an Engagement und Selbständigkeit, ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • sicherer Ausdruck in Sprache und Schrift
  • gute Kommunikationsfähigkeit gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Bürgern
  • Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten
  • Belastbarkeit und gutes Organisationsvermögen
  • prozessorientierte Denkweise vom Bürger zum Bürger sowie Erfahrung im Projektmanagement
  • Bereitschaft zum Außendienst sowie der Führerschein Klasse B
  • gute EDV-Kenntnisse
Das bieten wir Ihnen
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einer öffentlichen Behörde
  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
  • tarifgebundene Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD (VKA) bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzung und Erfüllung der Tätigkeitsmerkmale
  • eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung sowie Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung (LOB)
  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • kollegiale Zusammenarbeit in einem motivierten Team
  • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliches Gesundheitsmanagement und Unterstützung von Präventionsmaßnahmen zur Gesunderhaltung der Mitarbeiter (m/w/d)
  • Möglichkeit mobil zu arbeiten
  • Mitarbeitermietparkplätze
  • 30 Tage Erholungsurlaub sowie an Heiligabend und Silvester frei

Interessiert?
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen können Sie direkt im Anschluss an diese Stellenausschreibung über unser Online-Bewerber-Portal einreichen. Dieses finden Sie unter

www.unstrut-hainich-kreis.de/landkreis/landratsamt/stellenanzeigen

In Papierform oder per Mail zugesendete Bewerbungen finden keine Berücksichtigung und werden entsprechend der geltenden Datenschutzverordnung vernichtet.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung zwingend ein stellenbezogenes Anschreiben, Ihren Lebenslauf sowie die in der Ausschreibung geforderten Qualifikationsnachweise (Kopien des Berufsabschlusses, etc.) bei. Falls Sie die geforderten Unterlagen und Nachweise nicht vorlegen, können wir Sie im Auswahlverfahren leider nicht berücksichtigen.
Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für alle Geschlechter geeignet, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.
Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.

Bitte beachten Sie hierzu auch die Informationen zum Datenschutz.

Die Bewerbungsfrist endet am 25.03.2025.

Mühlhausen, 12.03.2025

Thomas Ahke

Landrat

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste