Sachbearbeitung eAT-Verfahren
Im Ordnungsamt des Altmarkkreises Salzwedel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in der****
in Vollzeit - ggfs. Teilzeit**** zu besetzen.
· Aufnahme und Ausgabe des elektronischen Aufenthaltstitels (eAT) sowie Personalisierungsinfrastrukturkomponente (PIK) Registrierung
· Erstellen von ausländerrechtlichen Bescheinigungen nach Vorgabe
o Fiktionsbescheinigung zur Überbrückung/Verlängerung des alten eAT bis zum Erhalt des neuen eAT und generell für die Dauer des eAT Antragsverfahrens
o sonstige ausländerrechtliche Bescheinigungen, u.a. über Aufenthaltsrecht, Verlängerungsoptionen, Aufenthaltsstatus, Aufenthaltsdauer usw.
o terminliche Koordination der Übersendung/Aushändigung der Dokumente
Eine Änderung der Aufgabenzuweisung bleibt ausdrücklich vorbehalten.
· eine abgeschlossene Ausbildung in einschlägigen Büroberufen (z.B. Kaufmann oder Kauffrau für Büromanagement (m/w/d), Industriekaufmann/-frau (m/w/d), Bankkaufmann/-frau (m/w/d), Rechtsanwalts- und**** Notarfachangestellte/r (m/w/d))
oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer Bürotätigkeit
· gute Kenntnisse der Strukturen und organisatorischen Abläufe einer Verwaltung wünschenswert
· sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
Unsere Stellenanforderungen:
· Belastbarkeit
· Kommunikationsfähigkeit
· Organisationsgabe
· Teamfähigkeit
- ein unbefristeter Arbeitsplatz in Vollzeit - ggfs. Teilzeit im öffentlichen Dienst
- Eingruppierung entsprechend TVöD, Entgeltgruppe 04
- eine betriebliche Altersversorgung über den Kommunalen Versorgungsverband Sachsen-Anhalt (KVSA)
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitsort: Altmarkkreis Salzwedel
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung nach den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie bereits in Ihrer Bewerbung auf die vorliegende Behinderung hin, damit wir Ihre Interessen bestmöglich wahren können.
Haben Sie weitere Fragen?
Für fachliche Auskünfte stehen Ihnen der Leiter des Ordnungsamtes, Herr Thiele, Tel.: 03901/840-3201 und für personalrechtliche Angelegenheiten die Leiterin des Sachgebietes Personal, Frau Schneider, Tel.: 03901/840-1121 zur Verfügung.
Es ist beabsichtigt, bei wesentlicher Gleichheit und Geeignetheit mehrerer Bewerbungen strukturierte Auswahlgespräche vor einer Auswahlkommission durchzuführen.
Möchten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen zurück, dann fügen Sie den Unterlagen bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe bei. Gerne können Sie nach telefonischer Vereinbarung die Unterlagen auch persönlich abholen, ansonsten erfolgt eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Ablauf von 4 Monaten nach Bewerbungsfristende.
Wir weisen Sie darauf hin, dass ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Bewerbung erhoben werden. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.