Studiengangssachbearbeiter/in (w/m/d) zur Betreuung indonesischer Studiengänge
Zur Die Hochschule Wismar ist eine leistungsstarke, innovative und international ausgerichtete Hochschule mit einer langjährigen akademischen Tradition. Durch die besondere Förderung interdisziplinärer Projekte bietet unsere Hochschule eine optimale Basis für innovative Forschung und Lehre. Die Hansestadt Wismar ist UNESCO-Weltkulturerbe, unmittelbar an der Ostsee und liegt in einer landschaftlich reizvollen Region.
In der Fakultät für Ingenieurwissenschaften, Bereich Seefahrt, Anlagentechnik und Logistik, Campus Warnemünde, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die
unbefristet in Teilzeit (30h/Woche) zu besetzen. Das Entgelt richtet sich bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe 10 TV‐L.
- stellvertretende Leitung der indonesischen Studiengänge und der Auslandsbüros in Surabaya und Semarang
- Lehrkonzepte entwickeln und durchführen
- Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten
- Marketing und Öffentlichkeitsarbeit für die indonesischen Studiengänge
- Organisation der indonesischen Studiengänge sowie Aufbau und Umsetzung von Forschungs‐ und Bildungsthemen zum Einwerben von Forschungsförderung entwickeln Alumnikonzepten Finanzcontrolling für die indonesischen Studiengänge
- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich der Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbar
- mehrjährige Erfahrungen in der Bearbeitung von internationalen Bildungsprojekten, vorzugsweise in Indonesien, sind wünschenswert
- praktische Erfahrung in den genannten Aufgabenbereichen im Hochschul‐ oder Bildungsumfeld sind von Vorteil
- sehr gute interkulturelle Kenntnisse insbesondere mit dem Partnerland Indonesien
- Bereitschaft für Dienstreisen nach Indonesien
- sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
- sicherer Umgang mit den gängigen MS‐Office‐Programmen
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und sehr gutes Planungs‐ und Organisationsvermögen
- vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeiten sowie spannende Projekte
- ein kollegiales und angenehmes Arbeitsklima
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren: Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.
Die Hochschule ist Trägerin des Total-E-Quality-Prädikates und als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Die Hochschule Wismar strebt die Erhöhung des Frauenanteils in diesem Bereich an und fordert qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Bewerberinnen und Bewerber mit anerkannter Schwerbehinderung oder Gleichstellung gemäß § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Dazu ist es sinnvoll, schon in der Bewerbung ausdrücklich auf die Schwerbehinderung oder Gleichstellung aufmerksam zu machen und den Nachweis zu erbringen.
Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.
Bewerbungskosten werden von der Hochschule Wismar nicht übernommen, dies gilt auch für evtl. Vorstellungsgespräche.
Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 14.03.2025 online über das Karriereportal des Landes Mecklenburg-Vorpommern: