meine.jobs Stellenmarkt
BER
Berliner Hochschule für Technik

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit Schwerpunkt Technik und Lehre (m/w/d) I 012/25

Vor 4 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Berlin
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Ziel des Projekts ist die Entwicklung interaktiver praxisorientierter Präsenzlehre, die digital und virtuell in allen Fachbereichen der Hochschule angeboten werden kann, um Studierende auf vernetzte und hybride Arbeitswelten vorzubereiten. Das Projekt läuft bereits seit 2021 und für die letzte Projektphase wird eine Unterstützung im Bereich Technik und Lehre gesucht.

Aufgabengebiet
  • Technische Betreuung der Hard und Software, insbesondere Head-mounted Displays und Unity-VR-Anwendungen
  • Weiterentwicklung der Verwaltung von Hard- und Software
  • Eigenständige Anwendung von VR-Modulen in Lehrveranstaltungen inkl. Durchführung der Evaluation
  • Durchführung von Veranstaltungen und Workshops zur Kommunikation der Projektergebnisse
  • Ausarbeitung und Implementierung eines Konzepts zur Bereitstellung von Projektergebnissen als Open Educational Resource (OER)
  • Aktive Einbindung in die Entwicklung und Konzeption virtueller Lehrmodule in Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team aus Digitaler Didaktik, Qualitätsmanagement und Projektmanagement
  • Wissensmanagement innerhalb des Teams und der Hochschule sowie außerhalb mit Fokus auch auf Nicht-IT-Fachleute
  • Vorstellen der Ergebnisse auf Konferenzen
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung von Zeit- und Arbeitsplänen in agilen Arbeitsmethoden
Fachliche Anforderungen
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom) mit Schwerpunkt Medien-Informatik, technische Informatik oder vergleichbarer Fachrichtung oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen (Vorlage des Abschlusses spätestens zum Zeitpunkt der Unterschrift des Arbeitsvertrages)
  • Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der Didaktik oder Pädagogik wünschenswert
  • Vertiefte Kenntnisse in Unity 3D und C#, Kenntnisse in Python wünschenswert
  • Erfahrung mit der Entwicklung von VR-Inhalten mittels Unity 3D
  • Erfahrung mit dem Einsatz von VR-Anwendungen in der Lehre
  • Erfahrungen zur didaktischen Vermittlung von MINT-Inhalten mittels immersiver Technologien
  • Erste Erfahrungen mit agilen Arbeitsmethoden (SCRUM, etc.)
  • Kenntnisse naturwissenschaftlicher Arbeitsprozesse, z. B. über Tätigkeiten/Erfahrungen in MINT-Laboren
Außerfachliche Anforderungen
  • Kommunikationsfähigkeit und konzeptionelles Denken
  • Fähigkeit zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in fachübergreifende Inhalte
  • Aufgeschlossenheit und Engagement
  • Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Freundliches und teamorientiertes Auftreten
Wir bieten
  • Einen Arbeitsplatz im Innenstadtbereich, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen ist
  • Externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. div. Sportkurse)
  • Familienfreundliche Arbeitszeit durch Gleitzeit und mobiles Arbeiten
  • Für Tarifbeschäftigte: Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • 30 Urlaubstage
  • Zuschuss zum Firmenticket
  • Ein aufgeschlossenes Team, das sich über Ihre Verstärkung freut
Bewerbungshinweise

Die Bewerbung sollte ein Anschreiben enthalten, aus dem Ihre Motivation für Ihre Bewerbung hervorgeht. Neben Qualifikationsnachweisen freuen wir uns auf einen tabellarischen Lebenslauf.

Die Berliner Hochschule für Technik bittet qualifizierte Interessentinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrations-hintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 25.03.2025 über unser Online-Bewerbungsformular unter www.bht-berlin.de/bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ergebnisliste