meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Landesamt für Steuern und Finanzen Außenstelle Chemnitz

Sachbearbeiter (m/w/d) in der Hauptkasse des Freistaates Sachsen im Sachgebiet Buchführung Chemnitz

Vor 4 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Chemnitz
Befristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Wir suchen!

Kennziffer: 2025/5681

Ort: Chemnitz

Bewerbungsfrist: 26. März 2025

eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) in der Hauptkasse des Freistaates Sachsen im Sachgebiet Buchführung Chemnitz befristet zur Elternzeitvertretung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Über uns

Die Hauptkasse des Freistaates Sachsen ist zuständig für die Landesgeldgeschäfte. Hier erfolgt die Abwicklung des Zahlungsverkehrs und der Buchungsgeschäfte des Freistaates Sachsen. Der Kasse obliegen u. a. die Annahme und Leistung von Zahlungen, die Buchung der Zahlungen nach der Zeitfolge und der sachlichen Ordnung, die Annahme, Verwaltung und Auslieferung von Wertgegenständen und die Rechnungslegung über Einnahmen und Ausgaben. Weitere Aufgaben sind die Geldversorgung und Abrechnung der Finanzkassen des Freistaates Sachsen sowie der Landesjustizkasse Chemnitz und die Zuarbeit zur Liquiditätsplanung des Sächsischen Staatsministeriums der Finanzen.

Interessante Aufgaben
  • Wahrnehmung der allgemeinen Aufgaben eines Buchhalters gemäß der Sächsischen Haushaltsordnung (SäHO) und der dazugehörigen Verwaltungsvorschriften (VwV SäHO),
  • Führung und Verwaltung von Sach- und Personenkonten,
  • Berechnung von Verzugszinsen/Säumniszuschlägen,
  • Erledigung des anfallenden Schriftverkehrs, telefonische oder persönliche Beratung von Kunden,
  • Betreuung der allgemeinen Postfächer und des allgemeinen Telefons der Hauptkasse,
  • Aufgaben der allgemeinen Verwaltung innerhalb der Hauptkasse sowie
  • Organisation und Administration des Vorzimmers.

Bei einer der Stellen umfasst das Aufgabengebiet zusätzlich das vorwiegende Bearbeiten von Sach- und Personenkonten für wiederkehrende Zahlungen (Sonderbuchhaltung).

Wir bieten Ihnen
  • moderne, flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung, einschließlich der Möglichkeiten für mobiles Arbeiten oder Telearbeit (Homeoffice - nach Einarbeitung),
  • eine Kantine vor Ort sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung,
  • das Angebot eines Job-Tickets, ausreichend Parkplätze und überdachte Radstellplätze mit Sicherungsmöglichkeit sowie
  • die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung (mind. 34 Stunden pro Woche).

Die Stellen sind der Laufbahngruppe 1, zweite Einstiegsebene zugeordnet. Das Entgelt für Beschäftigte bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 bzw. bei Übernahme einer Sonderbuchhaltung in die Entgeltgruppe 8 TV-L möglich. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis. Im Beamtenverhältnis ist eine Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A 8 SächsBesG bzw. bei Übernahme einer Sonderbuchhaltung bis zur Besoldungsgruppe A 9 SächsBesG möglich.

Sie bringen mit Von Ihnen werden zwingend erwartet:
  • ein Vorbereitungsdienst für die Laufbahngruppe 1, zweite Einstiegsebene mit bestandener Laufbahnprüfung in der Fachrichtung Finanzverwaltung, Steuerverwaltung oder allgemeine Verwaltung oder
  • ein Berufsabschluss als Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation oder vergleichbar.

Sollten Sie eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung nachweisen können, werden ebenfalls folgende Berufsabschlüsse anerkannt: Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement, Kauffrau/ Kaufmann für Bürokommunikation oder Bürokauffrau/ Bürokaufmann oder ein vergleichbarer Berufsabschluss.

  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der (kameralen und doppischen) Buchhaltung sowie Kenntnisse im Haushaltsrecht bzw. Rechnungswesen und von SAP-Anwendungen.

Des Weiteren erfordert die erfolgreiche Wahrnehmung der vorgenannten Aufgaben Einsatzbereitschaft, ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Genauigkeit sowie die Bereitschaft, sich schnell in die neuen Aufgaben und in die zur Ausübung der Tätigkeit notwendigen EDV-Programme einzuarbeiten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, insbesondere auch von Frauen, unter Angabe
der Kennziffer 2025/5681 bis spätestens 26. März 2025 an das

Landesamt für Steuern und
Finanzen Dresden
Referat 112 - Personal
Stauffenbergallee 2
01099 Dresden

oder gern auch per E-Mail (mit Anlagen als PDF-Datei) an

Personalgewinnung-Dresden@lsf.smf.sachsen.de.

Als organisatorische Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Berger (Telefon 0351/827-11228) zur Verfügung. Für aufgabenbezogene Fragen können Sie sich gern an Herrn Jahn (Tel. 0351/827-10500) wenden.

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir, einen entsprechenden Nachweis den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

Die Bewerbungen werden ausschließlich zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens verwendet und nach Abschluss des Verfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen zurückgesandt bzw. vernichtet.

Hinweis zum Datenschutz:

Ihre Daten werden vom Landesamt für Steuern und Finanzen ausschließlich zum Zweck des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens verarbeitet und nach dessen Abschluss unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet/gelöscht. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten und Ihre Rechte bei der Verarbeitung der Daten, die sich aus der Datenschutz-Grundverordnung ergeben, können Sie im Internet unter abrufen.
Den behördliche/n Datenschutzbeauftragten des Landesamtes für Steuern und Finanzen, erreichen Sie
unter: Landesamt für Steuern und Finanzen, Behördlicher Datenschutzbeauftragter, Stauffenbergallee 2,
01099 Dresden, E-Mail-Adresse: Datenschutz@lsf.smf.sachsen.de.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste