meine.jobs Stellenmarkt
GEO
Georg-August-Universität Zentr. Universitätsverwaltung

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)

Vor 4 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Göttingen
Befristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts - DNPW - Abt. Graslandwissenschaft ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsWissenschaftlicher Mitarbeiterin (w/m/d)- Entgeltgruppe 13 TV-L - in Teilzeit mit 65% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis 30.09.2025.Eine anschließende Weiterbeschäftigung wird vorbehaltlich der neuen Projektbewilligung angestrebt. Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen des vom BMBF geförderten Projektes „GreenGrass 2.0 - Innovative Nutzung des Grünlands für eine nachhaltige Intensivierung der Landwirtschaft im Landschaftsmaßstab (FKZ 031B1526A)“.

Wir bieten

Exzellente Arbeitsmöglichkeiten in einem innovativen und fordernden Forschungsprojekt mit Forschungs- und Praxispartnern aus Deutschland
Entwicklung und Erprobung innovativer Technologien in der Weidewirtschaft im engen Kontakt zur landwirtschaftlichen Praxis
Beweidungsversuche, vorwiegend mit Rindern, an unterschiedlichen Standorten in Deutschland
Ein interdisziplinäres Umfeld und Einblick in verschiedene Bereiche der Grünlandforschung

Ihre Aufgaben

Durchführung von Beweidungsversuchen mit landwirtschaftlichen Nutztieren
Mehrtägiger bis mehrwöchiger Aufenthalt am Versuchsstandort während der Weidesaison
Aufnahme von Daten zu agronomischen und ökologischen Zielgrößen sowie zu Tierverhalten und -gesundheit
Tierbeobachtungen und Auswertung von Videomaterial
Untersuchung von Futteraufnahme, Bewegungsverhalten und Tierwohl auf der Weide bei konventionellen und innovativen Zäunungssystemen
Erwerb und kontinuierliche Fortbildung zum Erhalt der Sachkunde zur Durchführung von Tierversuchen
Teilnahme an Projekttreffen und Mitarbeit bei der Erledigung von Projektanliegen
Statistische Auswertung der Daten, Erarbeitung von Projektberichten und wissenschaftlichen Publikationen

Ihr Profil

Ein exzellent mit Master oder Diplom abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Agrarwissenschaften, Ökosystemmanagement, Geoökologie, Biologie oder verwandten Fächern
Großes Interesse an aktuellen Fragen der ökologisch nachhaltigen Landwirtschaft, Schwerpunkt Tierhaltung, und des Naturschutzes
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zu mindestens mehrtägigen Dienstreisen und Geländearbeit
Statistikkenntnisse, idealerweise mit R, sicherer Umgang mit gängiger Office-Software, pflanzensoziologische Kenntnisse sowie ein Sachkundenachweis zur Durchführung von Tierversuchen sind von Vorteil
Exzellente Fähigkeit zur Teamarbeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität
Sehr starkes Interesse an wissenschaftlichem Schreiben

Die Stelle soll der Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses dienen und bietet die Möglichkeit zur Promotion.

Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 18.03.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal ein. Auskunft erteilt Herr Johannes Isselstein, E-Mail: jissels@gwdg.de, Tel. +49 551 39 24375Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste