Leitstellendisponent (m/w/d)
- Bad Doberan
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Entgegennahme und Bearbeitung von Hilfeersuchen in den Bereichen Rettungsdienst, Brand- und Katastrophenschutz
- Einleitung von Sofortmaßnahmen zur Hilfeleistung per Telefon (z.B. Reanimationsunterstützung)
- Auswahl der geeigneten Rettungsmittel
- Unterstützung und Führungsmittel der Einsatzleitung
- Überwachung des Funkverkehrs
- Überwachung und Sicherung von Rettungseinsätzen, Schadens- und Großschadenslagen
- Zusammenarbeit mit anderen Leitstellen, Feuerwehren, Rettungsdiensten, Katastrophenschutz, Polizei, Krankenhäusern, Notdiensten, Straßenmeistereien usw.
- Vermittlung von Hilfeleistungen wie Anweisungen zur ersten Hilfe, Apothekennotdienste
- Führen und Aktualisieren entsprechender Nachweise, Datenpflege und Statistik
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Rettungsassistenten/Rettungsassistentin oder zum/zur Notfallsanitäter/Notfallsanitäterin
- Kenntnisse im RDG M-V, RDPVO M-V, BrSchG, PsychKG M-V, SOG M-V sowie der einschlägigen Rechtsvorschriften
- hohes Maß an psychischer und physischer Belastbarkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Führerschein Kl. B
- Bereitschaft zur Ausübung der Tätigkeiten im Wechselschichtsystem
- anwendungssicherer Umgang mit MS Office
- Bereitschaft zur Weiterbildung, ggf. feuerwehrtechnische Ausbildung
- Sicherheitsüberprüfung (Ü1) nach dem SÜG M-V
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in der Entgeltgruppe 9a TVöD VKA
- Jahresurlaub in Höhe von 30 Tagen, zuzüglich bis zu 6 Tage Zusatzurlaub für Wechselschichtarbeit
- betriebliche Altersversorgung
- Jahressonderzahlung
- einmal jährlich Freistellung für eine Teambildende Maßnahme
- gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
- Die Pluxee-Karte (Guthabenkarte): monatlich 50 Euro netto, sowie 60 Euro netto zum Geburtstag und eine einmalige Erholungsbeihilfe von 156 Euro netto jährlich.
Die Bewerbungsgespräche sind für den 24.03.2025 geplant.
Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erteilen Ihnen der Koordinator Rettungsdienst, Herr Wisoschinski, Tel. 03843/ 755 38100, oder der Leiter Leitstelle, Herr Salow, Tel. 03843/ 755 38400.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich über unser Online-Portal mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bis zum 18.03.2025 (Die Unterlagen müssen im PDF vorliegen. Sollten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in mehreren Dateien hochladen, ist die Gesamtgröße einer Datei auf maximal 10 MB beschränkt, wobei die Gesamtgröße aller hochgeladenen Dateien 20 MB nicht überschreiten darf).
Sollte Ihnen im ausdrücklichen Einzelfall eine Bewerbung über unser Online-Portal nicht möglich sein, senden Sie Ihre Bewerbung in Papierform auf dem Postweg (ohne Bewerbungsmappe) unter Angabe der Kennziffer 026/027-AV-2024-1 innerhalb der oben genannten Frist an den Landkreis Rostock, Der Landrat, Amt für Personal und Organisation, Am Wall 3-5 in 18273 Güstrow.
Hinweise:
Für Ihre Bewerbung erhalten Sie die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail. Es werden lediglich Bewerbungseingänge über die o.g. Wege (Online-Portal und im Einzelfall per Post) berücksichtigt. Unvollständig eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen/Gleichgestellte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die interne Stellenbezeichnung ist "Sachbearbeiter (m/w/d) Leitstelle".
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die mit der Bewerbung entstandenen Kosten durch uns nicht erstattet werden. Aus Kostengründen senden wir nur Bewerbungsunterlagen zurück, denen ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.
Güstrow, 11.03.2025
Der Landrat