meine.jobs Stellenmarkt
LRA
LRA Offenburg

Sozialarbeiter / Heilpädagoge (m/w/d) im Fachdienst Eingliederungshilfe beim Jugendamt

Vor 4 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Offenburg
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Wir, das Landratsamt Ortenaukreis, kümmern uns um das Gemeinwohl und bieten eine breite Palette an Verwaltungsdienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger in der Region.

Als moderne Kommunalverwaltung mit rund 2.700 Mitarbeitenden in der Kreisverwaltung und in den Eigenbetrieben bieten wir Sicherheit, Vielfalt und eine optimale Work-Life-Balance.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle als

Sozialarbeiter / Heilpädagoge (m/w/d) im Fachdienst Eingliederungshilfe beim Jugendamt

zu besetzen.

Offenburg | Teilzeit (50 %) | EG S 12 TVöD

Ihre Aufgaben
  • Beratung von Sorgeberechtigten, Kindern und jungen Menschen mit (drohender) seelischer Behinderung
  • Bearbeitung von Anträgen auf Gewährung von Eingliederungshilfeleistungen nach dem Leistungsgesetz SGB VIII
  • Prüfung der Teilhabebeeinträchtigung
  • Planung und Steuerung des Eingliederungsprozesses
  • Mitwirkung und Durchführung des Teilhabeplanverfahrens (SGB IX)
  • Kooperation mit verschiedenen Rehabilitationsträgern, Institutionen und Fachkräften
Ihre Kompetenzen
  • erfolgreich abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts (Soziale Arbeit, Heilpädagogik) bzw. Diplom-Sozialarbeiter/-pädagoge oder Diplom-Heilpädagoge oder vergleichbares Studium der Sozialarbeit
  • Kenntnisse im Bereich psychischer Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen sowie deren individuellen Fördermöglichkeiten sind wünschenswert
  • Berufserfahrung im Bereich der Jugendhilfe ist von Vorteil
  • ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • eigenverantwortliche Arbeitsweise und Flexibilität
  • Führerschein der Klasse B
Warum wir
  • betriebliche Altersvorsorge
  • gut ausgestatteter digitaler Arbeitsplatz
  • individuelles Einarbeitungskonzept
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • flexible Arbeitszeit- und Arbeitsmodelle
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fahrtkostenzuschuss zum Jobticket
  • engagiertes und qualifiziertes Team
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jobradleasing

Für genauere Informationen und offenen Fragen können Sie sich bei

Patricia Sohn | Personalamt | Telefon: 0781 805 1360

melden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.03.2025.

Ergebnisliste