Mitarbeiter/-in für Milchviehhaltung gesucht
Der Naturmilchhof Gartetal liegt etwa 3 km südlich vom Stadtrand Göttingens im wunderschönen Gartetal und wirtschaftet seit 1994 nach den Vorgaben des Ökologischen Landbaus. 115 Milchkühe produzieren die Milch für die eigene Hofmolkerei, in der neben Trinkmilch auch Joghurt, Schnittkäse, Grillkäse, Kefir und seit kurzem Haferdrink hergestellt wird. Das Futter für unsere Tiere wird auf den 110 ha Betriebsfläche, sowie in Kooperation mit einigen anderen Biobetrieben in der Nachbarschaft gewonnen. Seit kurzem ist der Bau unserer neuen Backstube abgeschlossen, sodass wir nun auch täglich frisches Brot aus dem Holzbackofen anbieten können. Für unsere Dorfbewohner haben wir seit 2020 eine Ackerfläche als Gemeinschaftsgarten angelegt, in dem jedes Jahr ca. 35 Gemüsesorten gepflanzt und durch die etwa 90 Familien gepflegt und beerntet werden. Ein Seminarraum mit angrenzenden Verarbeitungsräumen für die Ernteprodukte aus dem Dorfgarten befindet sich derzeit in der Bauabschlussphase. Dort werden Veranstaltungen zum Thema Ernährung, Naturschutz und Nachhaltigkeit stattfinden. Ein weiterer Schwerpunkt ist Bauernhof- und Naturpädagogik.
Eine Besonderheit in unserer Milchviehhaltung ist die Kälberaufzucht. Die weiblichen Kälber, die wir als Nachzucht behalten, bleiben 2 Monate bei ihrer Mutter. So erhalten sie die optimale Milchmenge bei optimaler Tränketemperatur verteilt auf sehr viele kleine Portionen. Das ist der optimale Start ins Leben und ermöglicht den Kälbern durch den Kontakt zur Mutter und den Altersgenossen die Ausbildung sozialer Kompetenzen und ein angstfreies, behütetes Aufwachsen (muttergebundene Kälberaufzucht).
Unsere Kühe werden in einem sogenannten "Doppel- 5er-Fischgrätenmelkstand" gemolken. Auch wenn wir ansonsten keinen großen Wert auf aufwändige Technik legen, hier haben wir uns kompromisslos für die euterschonendste Melktechnik entschieden. Wir versuchen bei der Haltung und Fütterung möglichst alles so natürlich wie möglich zu gestalten. Dadurch erreichen unsere Kühe zwar keine Höchstleistung, aber sie sind sehr gesund und werden etwa doppelt so alt wie auf anderen Höfen. Im Durchschnitt werden unsere Kühe 10 - 12 Jahre alt.
Nun suchen wir für unser Team in der Milchviehhaltung noch einen weiteren motivierten Mitarbeiter/-in zur Unterstützung bei verschiedenen Tätigkeiten in und um unseren Stall. Vorerfahrung wünschenswert, aber nicht unbedingt erforderlich. Zu den Aufgabenfeldern gehören beispielsweise :
- Versorgung der Kühe und Kälber
- Unterstützung bei der Stallarbeit
- Mithilfe bei der Ernte (saisonale Arbeiten wie Heuernte, Silageernte, Getreideernte)
- Tägliche Stallarbeiten, sowie das Füttern und Versorgen der Tiere (inkl. Kälber)
- Reparaturen auf dem Hof, z.B. Weidezäune richten und flicken
- Nach den Tieren auf der Sommerweide schauen (Wasserfässer und Heuraufen kontrollieren und ggf. auffüllen)
- Sonstige Arbeiten die auf einem landwirtschaftlichen Milchviehbetrieb anfallen