Kennziffer 12/2025 - eine Zweitkraft in der KiTa Kleine Schatzkiste (m/w/d)
- Teilzeit
- Publizierung bis: 30.03.2025
Willkommen im kinder- und familienfreundlichen Bildungsstandort Brunsbüttel.
Wir haben vier städtische Kindertageseinrichtungen unterschiedlicher Größe und Konzeption, in denen engagierte Fachkräfte um die 200 Kinder betreuen und in ihrer Entwicklung begleiten. Für unser Team in der Kita Kleine Schatzkiste suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Zweitkraft (m/w/d) mit 35 Std./Woche. Die Kita Kleine Schatzkiste ist eine kleine eigenständige Einrichtung mit familiärem Charakter und befindet sich in ruhiger Lage in direkter Nachbarschaft zur Boy-Lornsen-Grundschule. In den zwei Gruppen werden derzeit 25 Kinder im Alter von 1-6 Jahren von einem engagierten Team in der Zeit von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr betreut. Die Kita verfügt über einen großen Bewegungsraum und ein liebevoll gestaltetes Außengelände mit Spielmöglichkeiten für Groß und Klein.
- Umsetzung des Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsauftrages orientiert am Entwicklungsstand des Kindes,
- Unterstützung der Entwicklung des Kindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit,
- Durchführung der Bildungsarbeit in der Gruppe, entsprechend der Einrichtungskonzeption, des Leitbildes und der im KiTaG vorgegebenen Bildungsbereiche,
- Mitwirkung bei der Erstellung und Weiterentwicklung der Konzeption,
- Dokumentation des Entwicklungsstandes und Förderung der Kinder,
- Teilnahme und aktive Mitarbeit an Dienstbesprechungen.
- 1. eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur sozialpädagogischer Assistent*in
- 2. alternativ eine folgende gleich- oder höherwertige Ausbildung: Bachelorstudiengänge Kindheitspädagogik oder Sozialpädagogik oder gleich- oder höherwertiger Studiengänge,
- staatlich anerkannte Erzieherinnen oder Erzieher,
- staatlich anerkannte Heilpädagoginnen oder Heilpädagogen,
- staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerinnen oder Heilerziehungspfleger,
- staatlich anerkannte Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger
- staatlich anerkannte Sozialassistentinnen und Sozialassistenten mit sozialpädagogischem oder frühkindlichem Schwerpunkt.
- Kenntnisse über Methoden zur Entwicklungsbegleitung von Kindern,
- Kenntnisse zur Förderung der Selbst-, Sozial- und Lernkompetenz der Kinder,
- Team- und Kommunikationsfähigkeit,
- Kritik- und Konfliktfähigkeit,
- Fähigkeit zum guten Beziehungsaufbau und -ausbau zu den Kindern,
- Verantwortungsbewusstes, selbstständiges und zielorientiertes Handeln,
- Eigeninitiative und Flexibilität.
- Eine Beschäftigung mit 35 Wochenstunden. Die Stelle ist bis Entgeltgruppe S 4 TVöD-SuE bewertet.
- 5 Stunden garantierte Verfügungszeit zur Vor- und Nachbereitung.
- Zur Unterstützung der Elternarbeit nutzen wir die Famly App.
- Ein transparentes und faires Entgeltsystem inklusive einer Jahressonderzahlung.
- Eine jährliche Sonderzahlung nach § 18a TVöD-VKA (ab 2026).
- 30 Tage Urlaub pro Jahr, davon 15 garantiert in den Sommerferien.
- 2 Regenerationstage.
- 2 Umwandlungstage.
- Angebot eines betrieblichen Gesundheitsmanagements mit Betriebssport- und Firmenfitnessprogramm.
- Zuschuss zum Fahrradleasing/-kauf.
- Ein vielseitiges Angebot in- und externer Fortbildungen.
- Ein engagiertes Team.
- Ein gutes Verhältnis zwischen Kindertagesstätte und Träger.
- Eine gute Zusammenarbeit zwischen den vier städtischen Kindertageseinrichtungen mit gegenseitiger Unterstützung.
- Eine ausgearbeitete und aktuelle Konzeption.
- Eine eintägige Hospitation in der Kita ist möglich.
Dann sind wir schon gespannt auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 30.03.2025 online einreichen. Wir freuen uns gleichermaßen über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, um in den Fachdiensten und -bereichen ein ausgewogenes Verhältnis zu haben. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Die Stadt Brunsbüttel verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein sowie des Frauenförderplanes der Stadt Brunsbüttel. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
Allgemeine Auskünfte erteilt:
Frau Gesa Dierks
Fachbereichsleitung Bildung und Soziales
Tel.: 04852/391-140
Fachbezogene Auskünfte erteilt:
Frau Julia Gorr
KiTa-Leitung "Kleine Schatzkiste"
Tel.: 04852/391-988