Erzieher*in oder Heilpädagog*in (m/w/d)
- Pädagogische Betreuung: Gruppen- und Einzelbetreuung von Kindern und Jugendlichen (0-18 Jahre) mit unterschiedlichen Krankheitsbildern
- Elternarbeit: Entwicklung von Entlastungsangeboten und Begleitung der Eltern
- Kreative Förderung: Gestaltung von Spiel-, Kreativitäts- und Rollenspielangeboten zur Aktivierung der Kinder und Jugendlichen
- Entwicklungsunterstützung: Förderung der altersgerechten Weiterentwicklung während der Krankheitsphase
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Mitarbeit in verschiedenen Teams, wie dem Diabetes-Team und dem Pflege-Team
- Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Abgeschlossener Abschluss als staatlich anerkannte*r „Erzieher*in oder Heilpädagog*in mit Bachelor Professional im Sozialwesen
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einem vergleichbaren Bereich
- Erfahrung in Elternarbeit und der Durchführung von Beratungsgesprächen
- Hohe Kommunikationsfähigkeit, Einführungsvermögen und eine positive Grundeinstellung
- Belastbarkeit im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen physischen und psychischen Krankheitsbildern
- Kreativität, Flexibilität und Eigeninitiative in der Arbeit mit diversen Kulturen, Religionen und Altersgruppen
- Sozialkompetenz, Motivation und Humor im Umgang mit Patient*innen und ihren Familien
- Gute Beobachtungsgabe und Fähigkeit zur Analyse von Verhalten und Fähigkeiten der Patient*innen
- Uneingeschränkte körperliche Mobilität, um den Anforderungen der Patient*innen und der räumlichen Gegebenheiten gerecht zu werden
- Eine Teilzeitstelle (19,25 Stunden / Woche) mit flexiblen Arbeitszeiten unter Einbeziehung auch von Nachmittagen
- Unbefristeter Vertrag mit 6-monatiger Probezeit
- Bezahlung nach TVöD Sozial- und Erziehungsdienst EG S08b
- Betriebliche Altersvorsorge und Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung (z.B. Betriebssport)
- Attraktive Urlaubsregelung inklusive zusätzlicher Regenerationstage.
bewerbung(at)muehlenkreiskliniken.de
oder Mühlenkreiskliniken AöR, Bewerbermanagement,
Hans-Nolte-Straße 1, 32429 Minden
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Claudia Bahl (leitende Erzieherin) gerne unter der Telefonnummer 05 71 / 79 05 13 69 oder unter claudia.bahl@muehlenkreiskliniken.de zur Verfügung.
Die Mühlenkreiskliniken möchten Frauen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem Landesgleichstellungsgesetz werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Bewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen ist erwünscht. Die Mühlenkreiskliniken schätzen die Vielfalt seiner Beschäftigten. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Identität. Im Rahmen des Gesetzes über Teilzeitarbeit kann diese Stelle auch als Teilzeitarbeitsplatz angeboten werden.