SOZIALPÄDAGOG*IN /SOZIALARBEITER (m/w/d)
Für die Arbeit in der Unabhängigen Sozialen Beratung in Tempelhof-Schöneberg des Diakonischen Werkes Steglitz und Teltow-Zehlendorf e. V. (DWSTZ) suchen wir zur Ergänzung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n
SOZIALPÄDAGOGE, SOZIALARBEITER (m,w,d) in Teil-oder Vollzeit (30-39,4h)
Die Stelle ist aufgrund der Finanzierung vorerst bis zum 31.12.2025 befristet. Eine Weiterbeschäftigung und Entfristung sind angestrebt.
Die Übernahme dieser abwechslungsreichen Tätigkeit geht einher mit hoher Eigenverantwortung und vielfältigem Gestaltungsspielraum. Sie werden gemeinsam mit einer Kollegin an diesem Standort tätig sein, der eine klare und strukturierte Arbeitsumgebung bietet.
Wir legen Wert auf vertrauensvolle Zusammenarbeit und fördern eigene Ideen. Profitieren Sie von einem wertschätzenden Umfeld, in dem Sie eigenständig agieren und Verantwortung übernehmen. Wir bieten einen stabilen Arbeitsplatz mit klaren Strukturen und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
Arbeitgeber: Diakonisches Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf e. V.
Stellenart: Stelle für Hochschulabsolventen
Arbeitsfeld: Beratung / Sozialarbeit
Stellenumfang: Verhandelbar
Befristung: Der Arbeitsvertrag ist zunächst bis zum 31.12.2025 befristet mit der Option auf Weiterbeschäftigung.
Bewerbungsfrist: 28\. März 2025
Ihre Aufgaben- qualifizierte Beratung und Unterstützung zu Sozialleistungsansprüchen
- psychosoziale Beratung in schwierigen Lebenssituationen
- Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung und Durchsetzung von Leistungsansprüchen
- Vermittlung in Fachberatungsstellen und Selbsthilfegruppen und anderen Kooperationspartner*innen von Prozessen der Perspektivfindung
- Netzwerkarbeit in bezirklichen und berlinweiten Gremien
- Dokumentation und Berichtswesen
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Abschlüsse
- Erfahrung in der Beratungsarbeit
- sozialrechtliche Kenntnisse, insbesondere zum SGB II und SGB XII
- Kommunikationsfreude, Flexibilität und Belastbarkeit, Teamfähigkeit
- Kenntnisse in Microsoft Word, Excel und PowerPoint
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten, kollegialen Team
- qualifizierte Einarbeitung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach TV-EKBO
- Betriebliche Altersvorsorge (EZVK)
- Zuschuss zum Jobticket
Wenn Sie Interesse an der spannenden Herausforderung haben, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung per Mail bis zum 28.03.2025 an:
Diakonisches Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf e.V.
Bereichsleitung Familie und Soziales
z.H. Frau Rialda Hamzagic
Hindenburgdamm 101,12203, Berlin
E-Mail: bewerbung@dwstz.de
Tel.: 0176 301 300 89
Weitere Informationen- Anhang 1
Hindenburgdamm 101B
12203 Berlin
Deutschland
http://www.dwstz.de