Pferdepfleger/in (w/m/d)
Das Polizeipräsidium Einsatz mit Hauptsitz in Göppingen vereint Spezialkräfte und die Spezialeinheiten der Polizei Baden-Württemberg. Mit ca. 2.500 Beschäftigten werden die 13 Regionalpräsidien des Landes und das Landeskriminalamt in besonderen Einsatzlagen zu Wasser, zu Lande und aus der Luft unterstützt. Bei der Polizeireiterstaffel der Bereitschaftspolizeidirektion Bruchsal sind am Dienstort Mannheim ab 01.04.2025 zwei unbefristete Stellen als
Pferdepfleger/in (w/m/d)zu besetzen. Es handelt sich um eine Stelle in Vollzeit und eine Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 50%. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 3 TV-L. Bei einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Tierpfleger/in (w/m/d) oder einer vergleichbaren Berufsausbildung ist eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 5 TV-L möglich.
IHRE AUFGABEN- Grundversorgung und Sicherung der Tiere (Pflege und Fütterung der Pferde)
- Stallarbeiten, Pflege der Reit- und Koppelanlagen sowie die Materialpflege
- Einlagerung von Futtermitteln und Stroh
- Unterstützung des Hufschmiedes
- Unterstützung des Tierarztes bei tiermedizinischen Behandlungen
- Bewegen der Pferde
- Einsatzvorbereitung von Tier und Transportmitteln
- Transport von Pferden mit Dienst-Kfz im Hängerbetrieb oder Lkw
- Reinigung und Pflege des Fuhrparks
- Boten- und Kurierfahrten.
- Erfahrung im Umgang mit Pferde, reiterliche Befähigung ist von Vorteil
- Eigenständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Körperliche Belastbarkeit
- Flexibilität und Teamgeist
IHRE ARBEITSZEITEN:
Arbeiten innerhalb eines Schichtplanes (Früh-, Spät- und Nachtdienste im Wechsel) auch an Wochenenden, Feiertagen und allgemein arbeitsfreien Tagen. Der Wechselschichtdienst wird gemäß den Vorschriften des TV-L zusätzlich vergütet.
WIR BIETEN- Zielgerichtete Einarbeitung in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
- Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (bspw. Jahressonderzahlung, betriebliche Zusatzversorgung und vermögenswirksame Leistungen)
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement mit Dienstsportangeboten und Gesundheitstagen
- Finanzielle Mobilitätsunterstützung durch das JobTicket BW sowie Möglichkeiten des Fahrradleasings über JobBike BW
Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i. S. v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Es können ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt werden, die über das Bewerberportal erfolgen.