Schulhausmeister (m/w/d)
Im Schulverband Schlagsdorf ist für die Schule Schlagsdorf zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als
Schulhausmeister (m/w/d)neu zu besetzen.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung nach dem TVöD-V (VKA) von wöchentlich 39 Stunden.
Einsatzort ist regelmäßig die Regionale Schule mit Grundschule Schlagsdorf, Hauptstraße 18A, 19217 Schlagsdorf.
Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören im Wesentlichen:
Betreuung und Unterhaltung des Schulgebäudes und der Turnhalle
und ständige Überwachung, Kontrolle und Betreuung sämtlicher technischer Anlagen.
Hierzu gehören:
Heizungsanlage, Brandschutzanlage, Alarmanlage, Telefonanlage, Feuerlöscher, Entsalzungsanlage für Wasser in der Turnhalle, Leuchtmitteln, Sanitäranlagen, Fahrstuhl Turnhalle
tägliche Müllentsorgung
Außenanlage Schule- Grünanlagen pflegen und Betonflächen reinigen
- Kontrolle sämtlicher Spielgeräte auf dem Gelände und falls nötig eigenhändige Reparatur
- Winterdienst
- komplette Pflege der Straßenbereiche
- Schließanlagen prüfen
- Schulgarten: Vorarbeiten usw.
Sportplatzbetreuung und Wartung
Traktor
Pflege und Wartung
diverse unregelmäßig anfallende Arbeiten wie z.B.
eigenständiges Bestellen der Verbrauchsmaterialien, Unterstützung der Lehrkräfte bei unterschiedlichsten Problemen u.v.m.
Ein Großteil des Arbeitstages ist nicht vorab planbar, sondern ergibt sich aus den täglichen Anforderungen des Schulbetriebes und den saisonal notwendigen Arbeiten.
- abgeschlossene handwerkliche Ausbildung
- Fahrerlaubnis der Klasse B , BE (PKW mit Anhänger) zwingend erforderlich
- selbstverständlich wird Teamfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit erwartet.
- Organisationsgeschick sowie eine selbstständige Arbeitsweise setzen wir ebenfalls voraus.
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten (z.B. Winterdienst und Rufbereitschaft) bei generell hoher Belastbarkeit gehört des Weiteren dazu,
- Übernahme von Verantwortung für die ordnungsgemäße Aufgabenerledigung
- Mitarbeit bei allen Tätigkeiten
- der Wohnort sollte in der Nähe des Schulstandortes liegen
- die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Vorerfahrung in der Entgeltgruppe 5 TVöD-V (VKA) (mit den üblichen Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes).
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sicheren Arbeitsverhältnis
- Einarbeitung durch den bisherigen Schulhausmeister
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte postalisch oder per E-Mail mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) bis zum 25.10.2024 an:
Amt Rehna, Personalabteilung, Freiheitsplatz 1, 19217 Rehna
bzw. amt@rehna.de
Bewerbungskosten können nicht übernommen werden.
Die Unterlagen sind in Kopie zu übersenden, da diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet werden. Wird die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht, bitte darauf hinweisen und einen ausreichend frankierten Briefumschlag beilegen.
Bei Übersendung per E-Mail, fassen Sie bitte die Bewerbungsunterlagen in einer Datei im PDF-Format zusammen. Die Übertragung erfolgt in unverschlüsselter Form.
Auf eine automatische Eingangsbestätigung Ihrer Bewerbung wird verzichtet.
Datenschutzhinweise zur Personalsachbearbeitung in Stellenbesetzungsverfahren finden Sie hier: https://www.rehna.de/Datenschutz. Bei Bedarf wird Ihnen das Infoblatt zum Datenschutz
zugesandt.
Rehna, den 09.10.2024
gez. Melchin
Schulverbandsvorsteher Schlagsdorf