meine.jobs Stellenmarkt
UNI
Universitätsmedizin Göttingen

Gesundheits- u. Krankenpfleger*in/ Pflegefachperson (w/m/d) für die amb. OP-Versorgung, Station 4013

Vor 4 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Göttingen
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Die Station 4013 als ambulantes Operationszentrum ist ein neues Versorgungskonzept für Patientinnen, welche sich einer ambulanten Operation bzw. Eingriff unterziehen.
In der Zeit von 06:00-19:00 Uhr stehen 12 Behandlungsplätze für die prä- und postoperative Versorgung von Patientinnen nach ambulanten chirurgischen Eingriffen und/oder Interventionen zur Verfügung. Diese Einheit soll Auszubildenden unterschiedlicher Professionen mit Hilfe von einer flankierend durch die praktische Ausbildungskoordination betriebenen Lerninsel ein verknüpfendes Lernen in einem geschützten Rahmen ermöglichen.
Die Station 4013 ist an die Organisationseinheit CUOP angegliedert, wird aber interdisziplinär betrieben. Die CUOP (Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Plastische Chirurgie) ist mit den Hauptaufgaben der Schwerverletztenversorgung als überregionales Traumazentrum deutschlandweit bekannt. Die Versorgung der Patient*innen im Normalpflegebereich erfolgt auf insgesamt vier Stationen.

Ihre Aufgaben
  • Patient*innenkoordination/ -management für den ambulanten Aufenthalt
  • Vorbereitung und postoperative Versorgung der Patient*innen
  • Anleitung und Betreuung im Rahmen der praktischen Ausbildung
  • Durchführung der Patientendokumentation (digital) und administrative Tätigkeiten
  • Ansprechpartnerin für Patientinnen und Angehörige
  • Grund- und Behandlungspflege
  • überwiegender Einsatz im 2-Schichtsystem
Ihre Qualifikationen
  • Qualifikation als Gesundheits- und Krankenpfleger*in (w/m/d)/ Pflegefachperson (w/m/d)
  • Qualifikation als Praxisanleiter*in (w/m/d) wünschenswert
  • berufliche Erfahrung in der Versorgung chirurgischer Patient*innen
  • Engagement, Zuverlässigkeit und Offenheit
  • Begeisterungsfähigkeit und Spaß an der Anleitung von Mitarbeiter*innen
  • Freude und Motivation an der Mitgestaltung von Arbeitsprozessen
  • Teamfähigkeit
Wir bieten
  • Mitgestaltung bei einem neuen und innovativen Versorgungskonzept
  • überwiegender Einsatz im 2-Schichtsystem in der Regelarbeitszeit
  • vielfältiges Tätigkeitsspektrum und die Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
  • ausgezeichnetes Gesundheitsmanagement
  • offene und transparente Kommunikation und mitarbeiterorientierte Führungskultur
  • vielfältige Benefits, u.a. betriebseigene Kindertagesstätte, Kinderferienbetreuung, attraktive Infrastruktur, Jobtickets
  • Vergütung nach TV-L mit Sozialleistungen, z.B. einer betrieblichen Altersvorsorge
Ergebnisliste